25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

AB Baskets: Sieg gegen die Sharks

Die AB Baskets sind am Sonntag erfolgreich in die neue NBBL-Saison gestartet. Das Team der Leistungssportkooperation von DBV Charlottenburg, TuS Lichterfelde und RSV Stahnsdorf bezwang im ersten Spiel die Hamburger Sharks mit 92:67 (48:37). Richtig deutlich wurde der Sieg erst in der letzten Viertelstunde, als die Mannschaft um Headcoach Stephan McCollister endlich den defensiven Plan ihres Trainers umsetzte. Die Sharks taten sich zunehmend schwer, sich gute Würfe zu erarbeiten und die Arbeit in der eigenen Spielfeldhälfte wurde dann mit zahlreichen Fastbreaks belohnt.

Zwischen der 32. und der 35. Minute wurde somit die Führung vom 72:55 zum 82:55 ausgebaut, was die Vorentscheidung bedeutete. Topscorer wurden beide Center: Akim Jonah (24) und Timon Riedel (16) sammelten zudem auch noch 29 Rebounds ein.

AB Baskets körperlich überlegen

Die körperliche Überlegenheit unter dem Brett ermöglichte es den Berlinern, von Anfang an das Spiel nach Belieben zu gestalten. Nach der anfänglichen Führung (12:5/4. Minute) dauerte es noch drei Minuten bis zum ersten Run der neuen Saison und damit zur zweitstelligen Führung (27:10).

Das vielsprechende erste Viertel wirkte sich allerdings negativ auf die defensive Einstellung der Berliner Fünf aus, die viel zu oft offene Würfe zuließ. Die Gäste nutzen die Chance aus, um im Spiel zu bleiben und den Abstand auf neun Zähler zu verkürzen (51:43/22.). Ein sichtlich unzufriedener McCollister forderte mehrmals mehr Einsatz während der Auszeiten und zur Mitte des dritten Viertels fingen die Spieler endlich an seinen Bitten nachzugehen.

Vorentscheidung dank besserer Verteidigung

Die AB Baskets schalteten einen Gang höher und setzten sich mit einem 8:0-Run erneut ab (59:46). Die Sharks kämpften weiter um ihre Siegchance, mussten jedoch jegliche Hoffnung aufgeben als der Gastgeber dreimal in Folge den Ball klaute und stilvoll per Korbleger oder Dunk den Fastbreak vollendete.

Am kommenden Sonntag bestreitet unser NBBL-Team das erste Auswärtsspiel der Saison. Tip-Off bei der Akademie Weser-Ems ist um 15 Uhr in Oldenburg. Die Akademie startete ebenfalls mit einem deutlichen Sieg in die neue Saison (93:71 in Braunschweig).

Es spielten für die AB Baskets: Mikias Mamo (4 Punkte), Lennart Zumbusch (3), Levent Yer (11 Punkte und 6 Assists), Jordan Müller (5 Punkte und 3 Assists), Jonas Wagner (6), Tom Benk (6 Punkte und Rebounds), Felix Scholtes (6), Hamitcan Canan (3), René Teby Assi, Akim-Jamal Jonah (24 Punkte und 18 Rebounds), Timon Riedel (16 Punkte und 11 Rebounds), Nico Ehorn (8).

 

PM: AB Baskets