
AB Baskets: Erfolgreiches Wochenende
Die AB Baskets haben am vergangenen Sonntag den dritten Sieg im dritten Spiel eingefahren und bleiben somit weiterhin ungeschlagen an der Spitze der Staffel Nord. Gegen die ersatzgeschwächten Piraten aus Hamburg erwischten die Jungs um Headcoach Stephan McCollister einen fulminanten Start und legten schon im ersten Viertel (20:4) den Grundstein für den ungefährdeten zweiten Heimsieg dieser noch jungen Saison. An der Anzeigetafel leuchtete am Ende ein deutliches 106:63, alle Spieler scorten, vier zweistellig.
Stephan McCollister lobte nach der Schlusssirene die Leistung seiner Spieler: „Wir haben heute richtig gut verteidigt und zwar auf dem Niveau, das wir als Standard erreichen wollen. Die Grundaggressivität hat gestimmt, auch besser als beim Sieg bei Alba.“ In der Offense hebt der Headcoach einen besonderen Aspekt hervor: „Wir haben die Fastbreaks besser gelöst als in den ersten beiden Spielen. Damit haben wir uns für den tollen Einsatz in der Verteidigung belohnt.“
Das Spiel war schon nach dem ersten Viertel entschieden. Die sehr konzentrierten AB Baskets ließen den Gegnern nur vier Punkte zu, in der Offense verbesserten sie sich von 20 Punkten im ersten auf 30 Zähler im zweiten Abschnitt. Als die Spieler in die Kabine gingen (50:21), war es schon klar, wer als Sieger vom Platz gehen durfte. „Eine weitere gute Nachricht aus diesem Spiel ist, dass die Konzentration im zweiten Durchgang nicht nachgelassen hat, obwohl wir uns schon ein gutes Polster erarbeiten hatten. Das ist ein gutes Zeichen hinsichtlich der kommenden Auswärtsspiele bei den Berlin Tigers (28.10, 15 Uhr) und bei den Rasta Dragons (4.11.).“
Es spielten für die AB Baskets: Samuel Müller (9), Vincent Friederici (11), Felix Mensing (9), Ben Post (12), Maximilian Stenyushyn (9), Laszlo Cavalar (12), Max Stölzel (6 Punkte, 8 Rebounds, 9 Assists), Maksim Jovanovic (2), Marc Friederici (9), Leonik Wadehn (6 Punkte, 7 Rebounds), Lukas Wagner (7), Leonard Hampl (14 Punkte, 4 Ballgewinne).
JBBL: Hauptrunde und Playoffs erreicht!
Am Sonntag empfingen die Jugendbasketball-Bundesligisten der AB Baskets die MBC Jungwölfe aus Weißenfels. Nach den beiden sicheren Siegen gegen Hannover und Braunschweig erwartete das Trainerduo um Headcoach Patrick Deitel und Assistantcoach Leo Trippe eine ähnlich schwere Partie wie gegen den TSC Friedenau vor einer Woche. Entsprechend wurde von Anfang an Intensität gefordert. Besonders in der Defense, die im Spiel gegen die Schöneberger in der ersten Halbzeit zu großen Problemen geführt hatte. Aufgabe erfüllt: Mit dem 81:45-Sieg gegen die Wölfe hat unsere JBBL sich vorzeitig für die Hauptrunde und die damit verbundenen Playoffs qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Die Mannschaft verinnerlichte die Forderungen und präsentierte sich gleich zu Beginn hellwach. Es wurde stark verteidigt und keine einfachen Abschlüsse zugelassen. Mehrfach kam es zu Steals und teilweise einfachen Punkten aus dem Fastbreak. Trotz komfortablem Vorsprung ließen die Charlottenburger zu viele Offensivrebounds der Gegner zu (10 Stück in Halbzeit 1), die die Jungwölfe zum Glück nicht gut verwerten konnten. Mit 41:17 ging es in die Halbzeitpause.
Im Anschluss konnte die Mannschaft offensiv an die Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen, defensiv ließ sie deutlich mehr Punkte zu. Dies lag vor allem an mehreren Läufen seitens der Gäste, in denen unsere Jungs unkonzentriert und nachlässig wirkten. Diese Fehler wurden dann auch konsequent bestraft. Nichtsdestotrotz waren die Coaches mit der gesamten Feldwurfquote von fast 47% sowie den insgesamt 17 Steals zufrieden. Außerdem wurde sehr teamdienlich gespielt (16 Assists) und erneut wurde die Spielzeit sehr gut verteilt (alle zwölf Spieler zwischen 10 und 23 Minuten), was viele Spieler zu nutzen wussten: 10/12 Spieler scorten!
Nächste Woche geht es gegen den Berliner Konkurrent aus Kreuzberg: Berlin Tiger. Bisher steht die Mannschaft ebenfalls ungeschlagen da (3:0). Das DBV Charlottenburg JBBL-Team freut sich erneut über jegliche Unterstützung. Gespielt wird am kommenden Sonntag um 12 Uhr in der Geibelstraße 12.
Es spielten für den DBV Charlottenburg: Tim (4 Rebounds), Joshua, Elyas (14 Punkte, 6 Steals), Cedric (2 Punkte, 6 Rebounds), Rouven (2 Punkte), Anton (8 Punkte, 5 Rebounds), Sananda (4 Punkte), Berkant (23 Punkte, 3 Assists), Jonas (12 Punkte, 7 Assists), Thorben (6 Punkte, 5 Rebounds, 2 Blocks), Jannis (6 Punkte, 14 Rebounds, 2 Blocks), Lucas (4 Punkte)
PM: DBV Charlottenburg