25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

ALBA: Sieg gegen den Stadtrivalen

Am Sonntag konnte sich das Team von Vladimir Bogojevic im ersten Heimspiel gegen den Berliner Konkurrenten des DBV Charlottenburg mit 62:50 durchsetzen. Dass dieser Sieg kein Selbstläufer, sondern ein hartes Stück Arbeit werden würde, ließ sich bereits nach den ersten Spielminuten absehen. Während die Albatrosse ihre Offensive im ersten Viertel solide gestalteten und immer wieder gute Abschlüsse fanden, führten vor allem grobe Fehler in der Transition-Defense zu einfachen Punkten der Charlottenburger und damit zu nur einer knappen Führung zum Ende des Viertels (20:14).

Das zweite Viertel war auf beiden Seiten deutlich umkämpfter, so dass beide Teams Schwierigkeiten hatten, den Ball in den Korb zu bringen. Dies zeigte sich in einer mauen Ausbeute von 11:10 Punkten innerhalb von 10 Minuten, welche frühzeitige Prognosen zum Spielausgang zum Ende der ersten Halbzeit unmöglich machten (31:24).

Auch nach der Pause gestaltete sich die Partie weiterhin knapp, da es der Charlottenburger Mannschaft gelang, den Vorsprung der Gastgeber sogar wieder ein bisschen einzuschmelzen und das dritte Viertel knapp für sich zu entscheiden (47:41).

Dank einer starken Rebounding-Mentalität der Albatrosse, die den Kampfgeist und die Entschlossenheit von Bogojevic‘ Mannschaft deutlich machten, ging das letzte und entscheidende Viertel abermals mit sechs Punkten an ALBA und damit der Sieg dieses ersten Heimspiels (62:50).

„Offensiv haben die Jungs sehr gut das umgesetzt, was wir im Training geübt haben. Defensiv sind uns vor allem am Anfang zu viele Fehler passiert. Das Team ist unerfahren und ich weiß, dass wir noch vieles lernen müssen. Dass wir aus den ersten Spielen gleich zwei Siege mitnehmen konnten, freut mich für die Jungs und stimmt mich zuversichtlich. Trotzdem müssen wir weiterhin hart arbeiten“, gibt sich Headcoach Bogojevic zufrieden und gleichermaßen fokussiert.“

 

PM: ALBA BERLIN