25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Bamberg: Letztes Hauptrundenspiel mit dem gewissen X-Faktor

Die Hauptrunde in der Nachwuchs Basketball Bundesliga ist nahezu gespielt und der Abschluss hält dabei besonders für die Breitengüßbacher Basketball ein Derby bereit: Schon am kommenden Freitag gastiert die Völkl/Finsinger-Truppe beim Tabellenführer und Lokalkonkurrent, den Nürnberg Falcons BC.

Aus dem Hinspiel haben die Brose Bamberg Youngsters noch eine Rechnung mit den mittel-fränkischen Falken offen, denn das Team von Ex-Bamberger Markus Lempetzeder siegte in der Hans-Jung – Halle Breitengüßbach am sechsten Spieltag knapp mit 59:63 und entführte zwei Punkte aus Oberfranken.
Gelingt den Youngsters am Freitagabend also die Revanche? Für einen Sieg und damit das Begleichen der noch offenen Hinspiel-Rechnung sollte sich die Bamberger Truppe auf einen angriffslustigen Kader einstellen, aus dem die Topscorer Haßfurther, Meredith und Köppel herausstechen. Die beiden Point Guards sowie der Center überzeugen aktuell mit 16.4, 14.3 und 13.4 Punkten pro Spiel. Zur Hilfe kommen Small Forward Ben Gahlert – er weilte übrigens als Gastspieler zum ADIDAS NEXT GENERATION TOURNAMENT im Bamberger Team – sowie Point Guard Manuel Feuerpfeil. Unter den Körben zeigen sich die Falcons mit über 17 Rebounds pro Partie ebenfalls gefährlich, wenngleich ein Blick auf den Teamvergleich verrät, dass in den 12 gespielten Partien nur acht von Lempetzeder‘s 14 Spieler dauerhaft dabei waren. Ist das eventuell der entscheidende Vorteil?

Die Bamberger Statistik weist mit Nicolas Wolf, Henri Drell, Kay Bruhnke, Felix Edwardsson und Nicholas Tischler gleich fünf Spieler auf, die zweistellig punkten. Mit 20 Rebounds im Schnitt, 9.3 Assists und 3.5 Steals pro Partie glänzt die Brose-Nachwuchstruppe als ausgeglichenes Team.
Ueberall & Co. werden auf jeden Fall gerüstet sein für ihre letzte Auswärtsaufgabe vor den langersehnten Playoffs. Nach einem NBBL-freien Wochenende hat das Team um die Coaches Völkl und Finsinger die Trainingswoche genutzt, um sich auf das Spiel gegen die Nürnberg Falcons BC vorzubereiten.

 

PM: Brose Bamberg Youngsters