Bamberg: Miles Osei wirft Breitengüßbach zum Sieg

28. Oktober 2019

Die NBBL von Brose Bamberg / Tröster Breitengüßbach gewinnt die Neuauflage des Finals von 2019 gegen den FC Bayern München Basketball nach einem unfassbar spannenden Spiel durch einen Buzzerbeater von Miles Osei von der eigenen Dreierlinie mit 80:79.

Ausgerechnet gegen den FC Bayern München Basketball wollten die Jungs des Trainerduos Kositz/Finsinger den ersten Saisonsieg feiern. Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Saison gegen die Internationale Basketball Akademie München und gegen Gießen stand nun das erste Spiel in der heimischen Hans-Jung-Halle an. Das Spiel gegen den Bayern Nachwuchs war von Beginn an sehr spannend und es wurde intensiv verteidigt. Brose Bamberg / Tröster Breitengüßbach kam damit etwas besser zurecht und führte nach dem ersten Viertel durch Zähler von Bergmann, Bulic und Osei knapp mit 23:20.

Im zweiten Spielabschnitt schlichen sich auf beiden Seiten in der Offensive einige Fehler ein. Die Intensität in der Verteidigung wurde weiter erhöht, weswegen beide Teams nur 14 Zähler in diesem Viertel erzielen konnten. Folgerichtig ging die Tröster-Truppe knapp mit 37:34 in die Halbzeitpause.

Auch nach der Halbzeit blieb das Spiel weiterhin spannend und es konnte sich keine Mannschaft absetzen. Die Bemühungen der Münchner durch Schröder und Schmitz in Führung zu gehen, konterten Bulic, Bagette, Guck und Osei erfolgreich. Somit stand es nach 30 Spielminuten 57:55 für die Gastgeber.

Das Schlussviertel wurde dann hektisch. Bayerns Headcoach Wagner kassierte am Anfang sein zweites technisches Foul und wurde der Halle verwiesen. Der ehemalige Bamberger Steffen Hamann übernahm nun an der Seitenlinie des FCBB. Bamberg / Breitengüßbach nutzte dies, konnte sich nun etwas absetzen und führte zwischenzeitlich mit sieben Punkten.

Doch die Jungs aus der Landeshauptstadt verteidigten nun deutlich intensiver und gingen kurz vor dem Ende in Führung. In einer hektischen Schlussphase konnte Güßbach einen 4 Punkte-Rückstand wieder verkürzen. 2,3 Sekunden vor dem Ende hatten die Münchner beim Stand von 77:78 zwei Freiwürfe, trafen aber nur den Ersten zum 77:79. Den Rebound holten sich die Hausherren, Osei machte ein Dribbling und warf den Ball von der eigenen Dreierlinie aus knapp 18 Metern mit der Schlusssirene in den Münchner Korb zum 80:79-Endstand. Der Rest war pure Freude bei Spielern, Trainer und Verantwortlichen.

Durch den ersten Saisonerfolg hält man den Anschluss und liegt mit einem Sieg und zwei Niederlagen punktgleich mit dem Fünften Gießen und dem Sechsten Bayreuth auf Rang sieben.

Brose Bamberg / Tröster Breitengüßbach: Osei (23/1), Bulic (18/3), Bergmann (10), Bagette (9), Guck (9), Beck (4), Böhm (3), Brevet (2), Sonnefeld (2), Nowak, Günthner, Heinrich

PM: Brose Bamberg / TSV Tröster Breitengüßbach