Bamberg: Mission „Weiße Weste verteidigen“
Die zweite Auswärtsfahrt der Saison führt die JBBL der Brose Bamberg Youngsters zu einem bekannten Gegner in ihrer Division Mitte-Ost. Um 11:30 Uhr treten die Regnitztal Baskets gegen die Junior Baskets Rhein Neckar in Heidelberg an. In der letzten Saison konnten die Heidelberger in der Jugend Basketball Bundesliga zweimal deutlich besiegt werden. Die Jungs um die Trainer Schönhals und Schmidt legten mit bisher zwei Niederlagen in Nürnberg und zu Hause gegen Bayreuth einen klassischen Fehlstart in der Liga auf das Parkett. Lediglich Hefner, Ihle und Surblys konnten auf der Seite der Gastgeber bisher überzeugen und ihr Leistungsvermögen abrufen.
Gestärkt durch die bisher drei Saisonsiege reisen die Youngsters der Coaches Kositz und Hwastunow nach Heidelberg. Dabei kann das Duo durch die Verletzungen zwar nur auf einen dezimierten Kader zurückgreifen, jedoch sind diese Jungs hochmotiviert, die derzeit weiße Weste zu behalten. Die JBBL-Mannschaft hat diese Woche gut genutzt und sich intensiv auf die Auswärtspartie vorbereitet, wenngleich sie als Favorit in Heidelberg antreten werden.
NBBL: Internationale Basketball Akademie zu Gast
Am kommenden Sonntag darf die NBBL-Mannschaft der Brose Bamberg Youngsters (TSV Tröster Breitengüßbach) erneut vor heimischer Kulisse auftreten. Um 15 Uhr gastiert die Internationale Basketball Akademie München in Breitengüßbach.
Nach drei Siegen aus drei Spielen stehen die U19-Youngsters um Arnoldas Kubolka (Foto) an der Tabellenspitze der Division Südost. Mit der Internationalen Basketball Akademie kommt jedoch ein starker Gegner in die Hans-Jung-Halle, der am vergangenen Wochenende überraschend die NBBL des FC Bayern München Basketball mit 71:63 besiegen konnte. Besonders Oscar Leon da Silva sticht bei den Gästen hervor, ebenso wie Dimitrije Mrda, die aktuell Topscorer ihrer Mannschaft sind. Mit rund 52% Wurfquote ist auch Fynn Fischer nicht außer Acht zu lassen, der bei durchschnittlich 27 Minuten Spielzeit 10 Punkte pro Spiel beisteuert.
Auch wenn die Akademie aus der Landeshauptstadt als „Underdog“ nach Bamberg reist, so wird sie dennoch versuchen, die Punkte in fremder Halle zu entführen. Das möchte das Team um Kapitän Nico Wolf verhindern, und hat die Woche intensiv für das Training genutzt. Headcoach Mark Völkl: „Es gibt noch einige Dinge, die wir als Mannschaft besser machen müssen. Aber wir haben an den Schwächen der letzten Partie gearbeitet und werden versuchen, das umzusetzen, was wir uns für das Spiel gegen die IBA vornehmen.“
PM: Brose Bamberg Youngsters