Bamberg: NBBL zu Gast in Nürnberg
Am sechsten Spieltag erwartet die NBBL der Brose Bamberg Youngsters (TSV Tröster Breitengüßbach) in der Division Südost das schwere Auswärtsspiel bei den BC Falcons NBC. Um 20 Uhr gastiert Bamberg also zum Lokalderby im BBZ.
Als Tabellenführer in ihrer Division können die Jungs um das Coaches-Duo Völkl/Villmeter auf fünf Siege aus fünf Spielen zurückblicken. Als einer der harterarbeiteten Siege steht hier auch das Heimspiel gegen Nürnberg zu Buche. In buchstäblicher letzter Sekunde rettete sich der Brose Nachwuchs damals nach langem Kampf zum 80:78-Sieg.
Die mittelfränkische U19-Auswahl möchte diesen Spielausgang bei der anstehenden Partie verhindern, findet sie sich aktuell mit einer Bilanz von drei zu zwei Siegen auf dem vierten Tabellenplatz wieder. Die Mannen von Coach Ralph Junge konnten sich dabei vor allem auf ihre Topscorer Nils Haßfurther (15.5 Punkte pro Spiel), Matthew Meredith (14.4 Punkte pro Spiel) und Moritz Sanders (13.2 Punkte pro Spiel) verlassen. Unterstützung erhalt das Trio vom wurfstarken Pal Ghotra (durchschnittlich 12.6 Punkte) sowie unter den Brettern vom 2.18m großen Center Tanor Ngom.
Ein Wiedersehen mit alten Bekannten wird es also geben – die Punkte möchte der TSV nichtsdestotrotz aus Nürnberg entführen. Head Coach Mark Völkl kann dabei auf seinen kompletten Kader zurückgreifen, der das letzte spielfreie Wochenende gut genutzt hat und motiviert zum Duell reisen wird.
JBBL – LOKALDERBY IN DER HAUPTSMOORHALLE
Ebenfalls zum Lokalderby kommt es für die JBBL-Youngsters der Regnitztal Baskets am kommenden Samstag in der Hauptsmoorhalle Strullendorf. Um 15 Uhr ist die U16-Auswahl der BC Falcons Nürnberg zu Besuch.
Wie der große Bruder ist die JBBL mit fünf Siegen aus fünf Spielen in die Saison gestartet und möchte diesen Positivtrend fortsetzen und damit ihre weiße Weste in der Division Mitte-Ost wahren. Der Tabellenvierte kommt mit den zwei Topscorern Paul Brüggenthies und Aaron Lyuverovych nach Bamberg, die im Schnitt 19.6 bzw. 14.6 Punkte beisteuern. Brüggenthies ist es auch, der die Bretter mit 10.6 Rebounds putzt, während Lyuverovych mit 2.2 Assists pro Spiel bester Vorlagengeber ist.
Die Brose Bamberg Youngsters gehen als klarer Favorit in die Partie, wollen den mittelfränkischen Gegner allerdings nicht unterschätzen. Die Jungs der Coaches Kositz/Hwastunow gehen daher motiviert und vor allem konzentriert in die Partie. Weiterhin muss auf die Verletzten Adrian Bergmann und Philipp Seibold verzichtet werden, die dem Team schmerzhaft fehlen.
PM: Brose Bamberg Youngsters