Bamberg: U19-Jungs haben etwas gutzumachen

25. November 2016

Mit einer makellosen 6:0-Bilanz aus der Hinrunde können die Regnitztal Baskets befreit gegen die JBBL der SG RheinHessen antreten. Am Sonntag um 12:00 Uhr tritt die JBBL in Mainz an und trifft auf ein Team, welches in dieser Saison erst ein Spiel gewinnen konnte. In der letzten Saison konnten die Brose Bamberg Youngsters beide Partie gegen die SG RheinHesseen überzeugend für sich entscheiden. Nach dem deutlichen 83:63-Hinrundenerfolg in der aktuellen Spielzeit gehen die Jungs von Kevin Kositz und Pat Hwastunow erneut als Favorit in die Partie.

regnitztal_matthew_will

Dabei kann das Trainer-Duo auf den fast vollen Kader der ersten sechs Partien zurückgreifen. Die JBBL-Mannschaft hat die Woche gut nutzen können und sich intensiv auf die Auswärtspartie vorbereitet. Die Youngsters möchten ihre bisher weiße Weste sauber halten und werden dementsprechend fokussiert in die Partie gehen. Lediglich auf die Langzeitverletzten Seibold und Bergmann muss man weiter verzichten.

 

NBBL: Wiedergutmachung gegen Chemnitz

Nachdem der U19-Nachwuchs von Brose Bamberg am vergangenen Spieltag die erste Niederlage in der NBBL-Saison 2016/17 hinnehmen musste, soll am kommenden Spieltag der nächste Sieg eingetütet werden. Um 15 Uhr empfängt der amtierende deutsche Meister daher den Nachwuchs der Chemnitz 99ers.

Aktuell findet sich der sächsische Gegner in der Tabellenmitte wieder, was die Spielstärke der Truppe von Head Coach Sascha Prötzig allerdings nicht wiederspiegelt. Alle Erfolge wurden deutlich erzielt, wobei sich besonders Aaron Kayser, Noah Berge und Sven Papenfuß auf dem Spielbogen hervor tun. Kayser, der auch für das Regionalligateam der Chemnitzer spielt, sammelt neben seinen durchschnittlich 12.2 Punkten zusätzlich noch 10.2 Rebounds ein. Berge unterstützt als bester Vorlagengeber seiner Mannschaft (2.7 Assists pro Partie).

Für die NBBL, die ersatzgeschwächt in die Partie gehen wird (Ausfall von Nico Wolf wegen eines Muskelfaserrisses, Einsatz von Arnoldas Kulboka ungewiss), wartet ein anspruchvolles Spiel. Schon in der letzten Saison machten die 99ers den Güßbacher Jungs das Leben schwer. Das Coaches-Duo Völkl/Villmeter sieht trotzdem positiv in die Partie: „Wir werden unser Bestes geben und hoffen, dass wir das umsetzen können, was wir uns vornehmen.“

 

PM: Brose Bamberg Youngsters