
Braunschweig: U16 gewinnt Auswärtskrimi, U19 unterliegt in Würzburg
Während die Junior Löwen U19 am Sonntag wieder Richtung Süden fahren mussten und dort mit 63:72 gegen die s.Oliver Würzburg Akademie verloren haben, konnten sich die Junior Löwen U16 über den ersten Saisonsieg freuen. Sie gewannen einen Auswärtskrimi beim Friedenauer TSC mit 83:82!
NBBL: „Waren nicht früh genug wach“
In einer bis ins letzte Viertel engen Partie haben die Junior Löwen U19 es laut Trainer Christian Raus verpasst, in Würzburg zu gewinnen. „Wir hatten zahlreiche Möglichkeiten, uns abzusetzen. Aber wir haben in diesen Situationen entweder Korbleger liegenlassen oder den Ball verloren. Wir waren nicht früh genug wach, sonst hätten wir uns schon in der ersten Halbzeit einen Vorsprung erspielen können“, resümierte der Coach.
Und so war es dann Würzburgs Michael Javernik, der im letzten Viertel für die Entscheidung der bis hierhin ausgeglichenen Partie sorgte: Er versenkte drei Dreier in Folge während die Junior Löwen U19 drei Angriffe hintereinander punktlos blieben. Dieser Neun-Punkte-Rückstand war schließlich nicht aufzuholen.
Trotz Niederlage bleiben aber auch positive Aspekte hängen: Die beiden Leistungsträger Marek Mboya Kotieno und Simon Roosch waren wieder dabei und steuerten zusammen 34 Punkte bei. „Außerdem finden wir uns als Mannschaft immer besser und spielen schon ordentlich zusammen“, so Raus über die Entwicklung des Teams.
Junior Löwen U19: Mboya Kotieno 20 (10 Rebounds), Roosch 14, Semlitsch 8 (5 Assists), Milutinovic 7 (6 Assists), Sagebiel 6, Schaper 4, Göttsche 2 (6 Rebounds), Aniol 2, Zine el Abidine.
JBBL: An der Freiwurflinie cool geblieben
„Wir haben als Team einen Riesensprung gemacht“, freut sich Trainer Maxim Hoffmann über die Entwicklung seiner Mannschaft und den 83:82-Krimisieg beim Friedenauer TSC. Dennoch sei sie noch ein Stück davon entfernt, konstanter das umzusetzen, was sie erfolgreich macht. So auch am vergangenen Sonntag in Friedenau geschehen.
Am Ende eines guten ersten Viertels kassierten die Junior Löwen U19 einen Wurf des Gegners und gingen daraufhin leicht geknickt in den zweiten Spielabschnitt. „Hier haben wir uns den Schneid abkaufen lassen“, berichtet Hoffmann. Das Viertel ging mit 25:14 an die Gastgeber, die zur Halbzeit mit 46:32 vorne lagen. „Unser Kapitän Ole Pfannenschmidt hat die Jungs zusammen mit mir in der Kabine richtig heiß gemacht und dann sind wir auch gut rausgekommen“, so der Trainer weiter.
Über eine Press-Verteidigung haben die Junior Löwen U19 mehr Energie und eine bessere Körpersprache entwickelt, was ihnen vor allem in der Offensive geholfen hat. Aber sie haben auch Fehler des Gegners erzwungen und das Viertel klar mit 33:19 gewonnen. Mit einem Unentschieden ging es ins letzte Viertel und das war bis zum Schluss eng. Aber die Junior Löwen U19 blieben cool an der Freiwurflinie und erzielten von dort ihre letzten sechs Punkte zum Sieg. „Hut ab! Das war ganz toll und für alle ein wichtiger Sieg“, sagt Maxim Hoffmann.
Bemerkenswert: Bei den Junior Löwen U16 gaben insgesamt vier Spieler ihr JBBL-Debüt. Der bereits in der Vorwoche starke Fabian Drinkert zog sich bereits im ersten Viertel einen Pferdekuss und biss sich dennoch durch das Spiel. Am Ende standen für ihn 19 Punkte und zehn Rebounds in der Statistik. Eine herausragende Leistung zeigte auch Jannis Nielandt, der auf 30 Punkte kam. Maximilian Kuska punktete mit 10 Zählern ebenfalls zweistellig.
Junior Löwen U16: Nielandt 30, Drinkert 19 (10 Rebounds), Kuska 10, Pfannenschmidt 8, Catandijan 6 (8 Rebounds), Stötzel 6 (6 Rebounds), Dietz 2, Saibel 2, Römer, Hammerl, Bytyqi, Hartmann.
PM: Basketball Löwen Braunschweig