Breitengüßbach: Gelungener Start

7. Oktober 2015

Mit einem überzeugenden 102:56 Sieg startete die massiv verjüngte und neuformierte Güßbacher NBBL Mannschaft des Trainergespanns um HC Markus Lempetzeder und seinen Assissitenten Simon Bertram und Dennis Baier, in die neue Bundesliga Saison gegen den engagierten Nachwuchs des Pro A Ligisten von Science City Jena.

Trotz des Umstandes, dass sich die Verletztenliste mittlerweile auf sieben spielberechtigte Spieler summiert, hat die Mannschaft eine beeindruckende Leistung vollbracht. Nur neun Mann umfasste der Kader, der am Sonntag in der Hans-Jung-Halle zur Verfügung stand. Darunter waren vier Rookies des Jahrgangs 1999, die somit ihre ersten NBBL Einsatzminuten bekommen haben. Am Ende waren es insgesamt 69:71 Minuten für die Rookies, die alle das Vertrauen rechtfertigten.

Angeführt von Marc Kunz und den spielfreudigen NBBL-Veteranen Taras und Kratzer entwickelte sich ein intensives Spiel und der Gegner aus Jena, der auf seinen U18 – Nationalspieler Wank verzichten musste, konnte in den ersten Minuten das Spiel offen gestalten. Mit zunehmender Zeitdauer mussten sich die engagierten Gegner dem Angriffswirbel der Brose Youngsters beugen. Insgesamt 30 Assists (Kunz 9, Taras7, Haßfurther 5) bei nur 9 Ballverlusten und dies bei einer Trefferquote von 52% sowie einer respektablen 3-er Quote von 44% (12/27) sprechen neben der Reboundüberlegenheit (44:35) eine deutliche Sprache.

Schön anzusehende Schnellangriffe gepaart mit druckvollen Paßspiel und immer den besser postierten Mitspieler sehend, so stellt man sich ein Teamgame vor. Die Zuschauer sahen eine motivierte Mannschaft, in dem jeder seinen Part übernahm und Akzente setzen konnte. Im Defense-Verhalten sind Verbesserungen notwendig, aber durch intensives gemeinsames Training sollte dies die Aufgabe der nächsten Wochen sein um das nächste Level erreichen zu können.

HC Markus Lempetzeder: „Wir sind gut in die Saison gestartet und dies mit wenigen gemeinsamen Teameinheiten. Marc, Tibor, Leon und Moritz haben ihre angedachten Führungsrollen eingenommen und haben die jüngeren Spieler hervorragend und vorbildlich unterstützt. Die jüngeren Spieler hatten am Vortag mit dem Regio II Team, Regnitztal Baskets, ihren ersten Männereinsatz und viele Spielminuten in den Knochen, aber fighten und spielen wollen diese Jungs immer und haben trotzdem ihr vorhandenes Potenzial den Zuschauern aufgezeigt. Jetzt hoffen wir auf eine schnelle Genesung der verletzten Spieler und dass wir diesen unglaublichen Umstand schnell zur Seite legen können.“

Für Breitengüßbach spielten: Taras (26 Punkte), Sanders (23), Kunz (20), Kratzer (16), Haßfurther (7), Rothbarth (7), Gonnert (3), Ueberall, Nicklaus

 

PM: TSV TRöster Breitengüßbach