25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Breitengüßbach: Vorgezogenes Finale

In der Viertelfinal-Serie der diesjährigen NBBL-Playoffs treffen die Farmteams der beiden Bundesliga-Schwergewichte Brose Baskets und FC Bayern Basketball aufeinander. Das Farmteam der Brose Baskets, der TSV Tröster Breitengüßbach, hat in der Best-of-3-Serie leider kein Heimrecht. Somit geht es für die Jungs von Coach Kevin Kositz zuerst auswärts in München an der Säbener Straße zur Sache, ehe es eine Woche später zum Duell in der Hans-Jung-Halle kommt. Die Oberfranken treten am kommenden Sonntag um 17 Uhr in München an.

Beide Mannschaften kennen sich bestens. So hat man nicht nur Vorbereitungsspiele in dieser Saison gegeneinander bestritten, nein, auch in der Liga kam es bereits zu zwei Duellen beider Mannschaften. Gute Erinnerungen werden die Güßbacher an das Spiel an der Säbener Straße haben, welches sie, dank einer überragenden 3er-Quote von 42 %, mit 86:81 gewannen. Weniger gut werden die Erinnerungen an das Rückspiel in Breitengüßbach sein. Vor knapp 6 Wochen unterlag man in der heimischen Halle mit 67:79. Damals verlor man nicht nur das Spiel, sondern man rutsche auch in der Tabelle vom ersten auf den dritten Platz ab, welches gleichzeitig auch den Verlust des Heimrechts in den Playoffs bedeutete.

Aber genau wegen dieser Niederlage werden die Oberfranken am Sonntag besonders motiviert sein und wollen gleich ein Zeichen setzen, dass es für den FCB ganz schwer werden wird in dieser Serie. Um gleich in München Spiel 1 zu gewinnen und das Heimrecht nach Breitengüßbach zu holen ist vor allem die Verteidigung gefordert. Dies wird vor allem Leon Kratzer und Daniel Keppeler betreffen. Vor 6 Wochen konnten nämlich die Großen der Bayern Karim Jallow (22P) und Dejan Kovacevic (21P) etliche Male sehr einfach am Brett punkten, was schlussendlich mit für die Niederlage gesorgt hatte. Außerdem muss man in der Offensive an die Serie gegen Urspring anknüpfen. Toller Teambasketball mit vielen Pässen brachte immer wieder freie Würfe oder Korbleger, die die gelbschwarzen sicher trafen. Gelingt dies, dann ist auf jeden Fall ein Sieg am Sonntag in München drin.

Breitengüßbach: Dippold, Fichtner, Gonnert, Hofmann, Jefferson, Keppeler, Kratzer, Kral Kunz, Lauer, Lorber, Obst [?], Sanders, Taraš, Überall

 

PM: TSV Tröster Breitengüßbach