Bremerhaven: Optimismus und Verletzungspech

Das NBBL-Team der Eisbären Bremerhaven hofft in der Nachwuchs Basketball Bundesliga auf den zweiten Saisonsieg. Sonntag müssen die Schützlinge von Trainer Enrico Kufuor bei den AB Baskets in Berlin antreten. „Wir wollen auf das Spiel in Hamburg aufbauen und versuchen, einen weiteren Sprung nach vorn zu machen. Die AB Baskets werden definitiv eine Herausforderung sein. Es wird interessant sein, wie wir uns dort verkaufen“, sagt Kufuor vor dem Trip an die Spree.

„Wir müssen konzentriert agieren und besonders defensiv präsent und kampfbereit sein. Wenn wir gegen die Berliner physisch und mental dagegen halten können, sollte etwas möglich sein“, hofft Kufuor. Gegner Die AB Baskets verfügt über einen ausgeglichenen Kader, bei dem gleich vier Spieler zweistellig punkten.

Unterdessen erwartet das sieglose Eisbären JBBL-Team am Sonntag um 11 Uhr in der Walter-Kolb-Halle die Baskets Akademie Weser-Ems aus Oldenburg. Die Vorzeichen stehen nicht besonders gut, denn die Gastgeber sind vom Verletzungspech verfolgt. Etliche Spieler plagen sich mit kleineren Blessuren und Krankheiten herum und drohen auszufallen.

Auf Seiten der Gäste ist mit Fynn Aumann ein sehr talentierter Aufbauspieler zu finden, der sich auch schon als Kapitän der U15-Nationalmannschaft bewiesen hat. Zu ihm gesellt sich mit Alexander Hopp ein weiterer gefährlicher Schütze.

„Wir haben eine schwere Trainingswoche hinter uns mit sehr vielen Ausfällen. Nach der bitteren Niederlage in Braunschweig möchten wir weiter an unserer eigenen Entwicklung arbeiten und in der Defensive den Druck erhöhen. Die Ausfälle sind für die restlichen  Spieler auch eine Chance. Diese Jungs müssen sich nun beweisen“, sagt JBBL-Trainer Patrick Seidel.

 

PM: Eisbären Bremerhaven