25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Bremerhaven: Zwei Heimspiele für junge Eisbären

Das JBBL-Team der Eisbären Bremerhaven startet am kommenden Sonntag, 16. Oktober, mit einem Heimspiel in die neue Saison der Jugend Basketball Bundesliga.  Auftaktgegner um 11 Uhr in der Walter-Kolb-Halle sind die Baskets Münsterland. Auch das NBBL-Team der Eisbären muss am Sonntag in der Walter-Kolb-Halle ran. Am zweiten Spieltag der Nachwuchs Basketball Bundesliga treffen die Schützlinge von Trainer Enrico Kufuor um 15 Uhr auf die Blue Giants Neustadt.

Die Neustädter mussten sich am ersten Spieltag ALBA BERLIN deutlich mit 46:80 geschlagen geben und liegen aktuell auf dem letzten Tabellenplatz der NBBL-Gruppe Nordost. Zwar sind die Gäste nach nur einem Spiel schwer einzuschätzen, allerdings waren die Tendenzen bereits zu erkennen. Mit einer variierenden Verteidigung versuchen die Giants ihre Gegner zu verunsichern. Interessant wird sein, welche der beiden Mannschaften die jeweilige Auftaktniederlage besser verdaut hat.

„Das erste Spiel ist nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Aber es hat uns hoffentlich klar gemacht, dass jede Partie zu allererst im Kopf beginnt. Mit einem besseren Start wollen wir gegen Neustadt um den Sieg mitspielen. Das wird aber nur funktionieren, wenn die Einstellung stimmt und jeder Spieler mit der nötigen Energie und Konzentration zu Werke geht „, weiß Eisbären-Coach Kufuor.

Ebenso wie die U19-Eisbären steht auch das Bremerhavener JBBL-Team vor einer schweren Saison. Einzige Konstante in der überwiegend neu zusammen gestellten Mannschaft, die zum Großteil aus Akteuren des jüngeren Jahrgangs 2002 besteht, ist das Trainerteam – bestehend aus Headcoach Patrick Seidel und Assistenzcoach Pascal Schimanski.

Um bestmöglich auf den Saisonstart am Sonntag gegen Münsterland vorbereitet zu sein, haben die U16-Eisbären bis zum heutigen Freitag ein Kurz-Trainingslager in Westerstede bezogen. Trainer Patrick Seidel: „In Westerstede haben alle mitgezogen und sich voll reingehängt. Ich freue mich, mit vielen jungen und hungrigen Spielern in die Saison zu starten. Wir werden in dieser Saison sicher einiges an Lehrgeld bezahlen müssen, sind aber für das darauffolgende Jahr extrem gut aufgestellt. Die Arbeit mit unseren jungen Talenten macht großen Spaß.“

 

PM: Eisbären Bremerhaven