News

Ludwigsburg: Weiterkommen ist das Ziel

Zwei Heimspiele, drei wegweisende Partien: Für die Porsche Basketball-Akademie bleibt die Schlagzahl im März maximal hoch und soll an diesem Wochenende sowohl einen tabellarischen Befreiungsschlag in der ProB als auch zweifach das Playoff-Weiterkommen in U16- und U19-Bundesliga mit sich bringen. Dahingehend auf der Agenda: Zwei fränkische und ein bayerisches Team – samt dem mit Spannung erwarteten Duell gegen Oberhaching (22.03.; 14:00 Uhr).

Osnabrück: Charisma Young Bulls mit “gesunder Nervosität” vor Spiel 2 

Am Freitagabend (18 Uhr) treffen die Charisma Young Bulls im zweiten Spiel ihrer Playoffserie auf die Mitteldeutsche Basketball Academy. Nach dem Auswärtssieg am vergangenen Samstag hat die Mannschaft von Torvoris Baker und Mario Flohre die Gelegenheit in der Osnabrücker Schlosswallhalle, den Einzug in die zweite Runde perfekt zu machen. 

Oldenburg: JBBL will ins Playoff-Achtelfinale einziehen

Gleich doppelt können Teams der Baskets Juniors am Wochenende Zwischenziele erreichen. Mit einem Heimsieg über den ASC 46 Göttingen können die Baskets Juniors/TSG Westerstede sich am Samstag (16 Uhr) die Tabellenführung nach der Hauptrunde sichern. Damit würde das Team von Coach Artur Gacaev den Kampf um den Aufstieg in die ProB mit Heimvorteil angehen können. Die JBBL kann bereits am Freitag (19.45 Uhr) mit einem Sieg bei den Basketball Talents Potsdam in das Achtelfinale einziehen. Sollte das nicht gelingen, würde ein entscheidendes drittes Spiel am Sonntag (13.30 Uhr) in der Haarenuferhalle ausgetragen.

Frankfurt: Playoff-Rückspiel für SKYLINERS in Stuttgart

Der Auftakt in die Playoffs ist geglückt, am Sonntag startete das JBBL-Team von Eintracht Frankfurt/SKYLINERS mit einem deutlichen Sieg in die entscheidende Phase der Saison. Am Freitag steht nun das Rückspiel gegen den MTV Stuttgart 1843 an. Gelingt den Frankfurtern auswärts ein weiterer Erfolg, ist das Weiterkommen perfekt.

Göttingen: Youngsters brauchen ein Comeback

Die Nachwuchsleistungsteams der BG Göttingen stehen am Wochenende vor zwei schweren Heimspielen. Nach der Niederlage im ersten Playoff-Duell bei den Dresden Titans brauchen die Sartorius Youngsters am Freitag, 21. März, ab 18 Uhr einen Heimsieg, um das Saisonende in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) zu verhindern. Sollte dieser Heimsieg gelingen, kommt es am Sonntag, 23. März, ab 15 Uhr zum dritten und entscheidenden Spiel in Dresden – beide Partien werden live bei Sporttotal gezeigt. In der 2. Regionalliga bestreitet der Pro Basketball Göttingen e.V. (PB Göttingen) am Samstag, 22. März, ab 15 Uhr das letzte Spiel der Saison zu Hause gegen den CVJM Hannover. Bei beiden Heimspielen im Sartorius Basketball Lab ist der Eintritt frei. 

Weißenfels: MBA-Teams unter Erfolgsdruck

Es ist ein Wochenende der Wahrheit für die Teams der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA): Während die männliche U16 in den Playoffs der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) zwei Siege gegen die charisma young bulls Osnabrück für den Einzug ins Achtelfinale benötigt, will die U18 in der Abstiegsrunde der Weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) die Chance auf den Klassenerhalt wahren.

Frankfurt: Team kämpft um Entscheidungsspiel

Am kommenden Sonntag steht für Team Frankfurt in der JBBL-Playdown-Serie gegen die OrangeAcademy Ulm eine richtungsweisende Partie an. Nach der 67:75-Niederlage im ersten Spiel müssen die Frankfurter auswärts gewinnen, um die Serie auszugleichen und ein entscheidendes drittes Spiel zu erzwingen. Tip-Off ist am Sonntag, den 24. März, um 13:00 Uhr auf dem Main Court der OrangeAcademy in Ulm.

JBBL Preview: Liga-Neuling vor Sprung ins Achtelfinale

Es ist ein Novum in der Geschichte der Jugend Basketball Bundesliga, denn noch nie in der 15-jährigen Geschichte der U16-Liga gab es in den Playoffs einen Doppel-Spieltag, daher ist das kommende Wochenende eine Premiere. Am Freitag wird der 2. Spieltag der 1. Playoff-Runde ausgetragen, am Sonntag dann die eventuellen dritten Spiele der Serien. Durch ihre Auswärtssiege am vergangenen Wochenende können in der Nordhälfte die Hamburg Towers (gegen die NINERS Chemnitz Academy), die SG Bernau-Berlin-Nord (gegen den UBC Münster) und Liga-Neuling Charisma Young Bulls (gegen die MBA) am Freitag in heimischer Halle den Einzug in die 2. Playoff-Runde schon perfekt machen. 

BonnRhöndorf: JBBL will in Ulm ins Achtelfinale einziehen

Nach dem 88:79-Sieg im ersten Playoffspiel am vergangenen Sonntag in Bonn will das Team BonnRhöndorf am morgigen Freitag (21.03.25 – 19:15 Uhr) bei der ratiopharm akademie Ulm den zweiten Sieg feiern und damit ins Achtelfinale einziehen! Sollte die Kooperationsmannschaft aus Telekom Baskets Bonn, Dragons Rhöndorf und BG Bonn am Freitag in Ulm verlieren, käme es bereits am Sonntag (23.03.25 – 15 Uhr) zum entscheidenden dritten Spiel im Baskets Ausbildungszentrum.

Rhein-Neckar: Metropolitans verlieren erstes Spiel in den Playoffs deutlich

Spiele in der Playoff-Phase haben ihre eigene Dynamik. 32 Mannschaften kämpfen um die Meisterschaft. Im ersten Playoff-Spiel ging es für die Metropolitans an den Rhein nach Köln zu den RheinStars.

Osnabrück: Erster Schritt getan – Charisma Young Bulls gewinnen “Spiel auf Augenhöhe”

Einen immens wichtigen 71:58-Sieg holten die Charisma Young Bulls in Leipzig bei der Mitteldeutschen Basketball Academy. Der Auswärtserfolg war der erste von zwei nötigen Siegen für den Einzug in die zweite Runde der JBBL-Playoffs. Die Kooperationsmannschaft des BBC Osnabrück und des TV Ibbenbüren kämpfte sich am Sonntag in ihre erste Playoffserie. 

BBA Hagen: Bärenstarke BBA übt Revanche in Hamburg

Der Auftakt der JBBL-Playdowns war für die jungen Kodiaks ein Abbild vieler anderer Spiele in dieser Saison: Erneut wurde den Hagenern die fehlende Konstanz zum Verhängnis, brachen sie zum Ende des ersten Viertel doch komplett ein. Eine bis dahin offene Partie geriet so zwischenzeitlich zur klaren Angelegenheit für die Gastgeber, die sich allerdings zu sicher fühlten. Denn die Gäste zeigten im dritten Abschnitt echte Comeback-Qualitäten, die auch Coach Dennis Shirvan begeisterten. Allerdings trauert er der verpassten Chance, die Serie auf 1:0 aus eigener Sicht zu setzen, hinterher. 

Weißenfels: Geschwächte MBA verliert Auftaktspiel

Der männlichen U16 der Mitteldeutschen Basketball Academy (MBA) droht in den Playoffs der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) das frühe Aus. Das ersatzgeschwächte Team von Trainer Darren Stackhouse verlor das Auftaktspiel im Sechzehntelfinale gegen die charisma young bulls aus Osnabrück mit 57:71 (30:36) und benötigt nun zwei Siege nacheinander, um sich in der Best-of-three-Serie noch durchsetzen zu können.

Metropol: Dreistelliges Ausrufezeichen der YoungStars

Mit Bravour absolvierten die Metropol YoungStars ihre erste Aufgabe in den Playoffs der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). In ungewohnter Umgebung, der Sporthalle vom Märkischen Gymnasium in Bochum, feierten die Schützlinge von Trainer Patrick Abraham und Co-Trainer Nils Stachowiak ein überzeugendes 123:68 (61:35) über den Erstliga-Nachwuchs der SG Braunschweig. In der „best of three“-Serie muss das Kooperationsteam von Citybasket Recklinghausen, ETB SW Essen und VfL AstroStars Bochum bereits am Freitag in Niedersachsen antreten. Dort will die Ruhrgebiets-Auswahl den Achtelfinal-Einzug perfekt machen. Sollte es wider Erwarten ein drittes Spiel geben, käme das am Sonntag in der Vestischen Arena Recklinghausen zur Austragung. Dort spielte am Sonntag die U19-Auswahl von Metropol in der NBBL-Abstiegsrunde Nord gegen Spitzenreiter Team Südhessen aus Weiterstadt und verlor erst am Ende mit 75:90 (45:41).

Frankfurt: Niederlage gegen Ulm in Spiel eins

Zum Auftakt der Playdowns der JBBL-Saison 2024/25 musste sich Team Frankfurt der OrangeAcademy Ulm mit 67:75 geschlagen geben. In einem umkämpften Spiel konnten die Frankfurter den frühen Rückstand aus dem zweiten Viertel nicht mehr vollständig aufholen. Die Ulmer führen nun die Best-of-Three-Serie mit 1:0 an.