News
Kategorien

NBBL Review: Alte Bekannte beim TOP4!
Drei von vier Teilnehmern am NBBL TOP4 am 27. und 28. Mai in Frankfurt am Main stehen seit dem Wochenende fest - und sie alle nahmen bereits im vergangenen Jahr an der Endrunde teil! Meister ALBA BERLIN, Vizemeister YOUNG RASTA DRAGONS und der FC Bayern Basketball haben sich erneut für das Finalturnier qualifiziert. Der vierte und letzte Teilnehmer wird in der Serie zwischen TEAM URSPRING und der PORSCHE BBA Ludwigsburg ermittelt; das entscheidende Spiel drei zwischen diesen beiden Klubs findet am 7. Mai statt.

NBBL Preview: Urspring legt vor
Meister ALBA BERLIN und Vizemeister YOUNG RASTA DRAGONS können ihren erneuten Einzug ins TOP4 bereits am kommenden Wochenende vorzeitig perfekt machen. Die Berliner reisen nach dem deutlichen 91:57-Sieg in Spiel 1 der Viertelfinalserie gegen die Bayer Giants Leverkusen am Wochenende ins Rheinland, um dort den Sack zuzumachen und die zehnte (!) Teilnahme an der U19-Endrunde perfekt zu machen.

NBBL und Molten setzen Partnerschaft fort
Kooperation mit Ballpartner läuft bis mindestens Ende der Saison 2024/25 Die NBBL gGmbH hat den Vertrag mit ihrem Ballpartner Molten um zwei weitere Jahre bis zum Ende der Saison 2024/25 verlängert. Damit wird der renommierte Ballhersteller, der speziell im Basketball seit Jahrzehnten über große Erfahrung verfügt, auch weiterhin die Spielbälle für die Wettbewerbe in der […]

Bayern: Die U19 dominiert das erste Playoff-Viertelfinale
Die U19 der Bayern-Basketballer hat einen dominanten Start ins NBBL-Viertelfinale hingelegt: Die FCBB-Talente dominierten den Gast aus Bamberg über 40 Minuten und gewannen am Ende überdeutlich 112:61 (55:36). Damit steht es in der Best-of-three-Serie 1:0, das zweite Duell steigt am kommenden Samstag (22.4.) ab 15 Uhr in Bamberg. Der Gewinner der Serie zieht ins Top4 in Frankfurt um die Deutsche Meisterschaft ein. Bei den Bayern scorten sechs Spieler zweistellig, bester Werfer war am Ende Desmond Yiamu mit 21 Punkten.

RASTA: Viertelfinalauftakt geglückt
Der U19 der YOUNG RASTA DRAGONS fehlt nur noch ein einziger Sieg, um sich zum insgesamt vierten Mal für das TOP4 der Nachwuchs Basketball Bundesliga zu qualifizieren. Am Sonntagnachmittag gewann das Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons Spiel 1 seiner Best-of-three-Viertelfinalserie gegen die Uni Baskets Paderborn mit 96:57 (32:23). Mit einem Erfolg am Samstag (14 Uhr) in Paderborn stünde der Vizemeister nach 2017, 2018 und 2022 erneut im Halbfinale.

RASTA: Sonntag erstes Viertelfinale in Vechta
Nur noch zwei Siege fehlen den YOUNG RASTA DRAGONS, um zum vierten Mal nach 2017, 2018 und 2022 das TOP4 der Nachwuchs Basketball Bundesliga zu erreichen. Im Weg zum Turnier der vier besten U19-Mannschaften Deutschlands in Frankfurt (27./28. Mai) steht dem Kooperationsteam von RASTA Vechta und den Artland Dragons ein guter Bekannter. Es sind die Uni Baskets Paderborn, auf die die YOUNG RASTA DRAGONS schon in der Hauptrunde und auch im Viertelfinale des letzten Jahres trafen.

Bayreuth: Tryout von U12 bis NBBL
Der BBC Bayreuth e.V. und die TenneT young heroes laden zu den Tryout-Trainings ein. Du willst am liebsten jeden Tag trainieren und dich gegen die besten Spieler deiner Altersklasse messen? Dann bist du bei uns genau richtig. Jetzt per E-Mail für eine der Sichtungen in Bayreuth anmelden! Wichtig … bitte gib bei der Mail die […]

FC Bayern: Double-Header im Audi Dome
Zweimal Bamberg im Audi Dome: An diesem Sonntag (16.4) steigt ein attraktiver Double-Header im Audi Dome, denn vor dem BBL-Duell der Profis mit dem oberfränkischen Rivalen kommt es ab 13.45 Uhr zum ersten Playoff-Viertelfinale in der NBBL zwischen der U19 der Bayern-Basketballer und dem Nachwuchs aus Bamberg.

NBBL Preview: Kampf ums TOP4!
Nach der Osterpause beginnt in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) die heiße Saisonphase: Am Wochenende steht der 1. Spieltag des Playoff-Viertelfinals auf dem Programm. Der amtierende Meister ALBA BERLIN trifft in der Nordhälfte der Playoffs auf die Bayer Giants Leverkusen, Vizemeister YOUNG RASTA DRAGONS bekommt es mit den Uni Baskets Paderborn zu tun. Nicht nur aufgrund des Heimvorteils gehen Berlin und RASTA als Favoriten in ihre Best-of-three-Serien.

Hamburg: Saison für JBBL & NBBL endet im Viertelfinale
Für die Leistungsnachwuchsteams des Hamburg Towers e.V. endete am vergangenen Wochenende die Spielzeit 2022/23. Trotz der Enttäuschung über das Viertelfinal-Aus überzeugten die Teams der JBBL und NBBL mit einer vielversprechenden Entwicklung.

RASTA: Gold für das Nachwuchsprogramm von Vechta
Für sein deutschlandweit anerkanntes Nachwuchsprogramm hat RASTA Vechta jetzt als einziges Team der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA die höchste Auszeichung erhalten. Die Nachwuchs-Zertifizierung der Klubs der BARMER 2. Basketball Bundesliga erfolgt gemeinsam mit der easyCredit Basketball-Bundesliga und dem Deutschen Basketball Ausbildungsfonds e.V. sowie mit Unterstützung des Instituts für Spielanalyse.

Jena: Playoff-Aus in Spiel 3 – U19-Nachwuchs unterliegt in Oberfranken
Mit einer 83:75-Niederlage vor den Toren Bambergs verabschiedete sich das U19-Team von Medipolis SC Jena am vergangenen Sonntag aus den NBBL-Playoffs 2023. Die Youngster von Cheftrainer Torsten Rothämel unterlagen in der oberfränkischen Hans-Jung-Halle im entscheidenden dritten Duell um den Einzug ins Viertelfinale. Während Jenas Nachwuchs-Talente die Best-of-Three-Serie in ihrem Heimspiel noch mit einem 83:79-Sieg ausgeglichen hatten, bekamen die Thüringer in der entscheidenden Partie Jonas Zilinskas nicht in den Griff. Der 17-jährige Power Forward trug die Bamberger Spielgemeinschaft des TSV Breitengüßbach und der freakcity academy mit 28 Punkten, war speziell in der Zone kaum zu stoppen.

Breitengüßbach: NBBL gewinnt Spiel 3 – nun wartet Bayern München
Tröster Breitengüßbach / freakcity Academy schlägt Medipolis Science City Jena vor knapp 350 Zuschauern in der gut gefüllten Hans-Jung-Halle in Spiel 3 mit 83:75 und gewinnt die „Best-of-3“-Serie mit 2:1. Im Viertelfinale geht es nun gegen den FC Bayern München Basketball.

Münster: Neuaufstellung der männlichen Teams
Um den Nachwuchstalenten im männlichen Bereich noch bessere Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, stellt der UBC Münster den Herrenbereich inklusive der NBBL zur Saison 2023/24 neu auf.

Münster: Hoch- und Tiefpunkte einer Saison
Nach einer intensiven Play-off-Runde gegen die Uni Baskets Paderborn ist die von Hoch- und Tiefpunkten geprägte Saison 2022/23 für die NBBL des UBC Münster beendet.