25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Crailsheim: Merlins nun alleiniger Zweiter

Mit einem 65:53-Erfolg gegen die PS Karlsruhe Lions haben die Crailsheim Merlins ihre Siegesserie in der U16-Bundesliga ausgebaut. Durch die gleichzeitige Niederlage der Nürnberg Falcons BC haben die Merlins nun zwei Punkte Vorsprung auf den Drittplatzierten.

Es war die erwartet schwere Partie gegen die Karlsruher, die sich zuletzt mit einem Sieg gegen Speyer deutlich vom Tabellenkeller der Relegationsgruppe 4 entfernt hatten. „Man hat deutlich gemerkt, dass die Entscheidung im Kampf um Playoffs und Playdowns nun bevorsteht“ meinte Ingo Enskat nach dem Spiel. Das Spiel sei sehr kampfbetont und defensivorientiert gewesen, so der sportliche Leiter der Merlins weiter. „Es wurden keine einfachen Körbe zugelassen.“

Auf beiden Seiten gab es wenig zählbares im ersten Viertel zu verzeichnen (12:11), was sich auch im zweiten Abschnitt nicht entscheidend änderte. Dennoch konnten sich die Zauberer Stück für Stück etwas absetzen und mit einem kleinen Vorsprung in die Kabine gehen (28:23). Nach dem Seitenwechsel arbeiteten die Merlins daran, das Polster zu vergrößern, dies gelang jedoch weiterhin nur in Maßen. Hartnäckig blieben die Gäste aus der Fächerstadt in Schlagdistanz, präsentierten sich dabei mannschaftlich sehr geschlossen. Beim Stand von 47:38 war die Partie auch zu Beginn des Schlussviertels noch lange nicht entschieden, doch auch die letzten zehn Minuten sollten am Ende knapp zugunsten der Merlins laufen, die das Spiel mit 65:53 für sich entscheiden konnten. „

Erneut zeigten gleich mehrere Spieler im Team der Merlins eine tolle Leistung, diesmal etwa erzielte Benedikts Beks von der Bank kommend starke 8 Punkte und 8 Rebounds. „Außerdem hat neben dem gewohnt starken Aleksa Kovacevic auch Jonas Risinger mit dem Double Double wieder eine gute Partie abgeliefert“, lobt Enskat die Mannschaftsleistung.

Drei Spiele sind nun noch zu absolvieren in der Relegationsgruppe 4, ganz entscheidend dürfte dabei wohl das letzte Merlins-Heimspiel werden: Am Sonntag, den 4. Februar empfangen die Merlins ihren direkten Verfolger Nürnberg in der HAKRO Arena Crailsheim. Dann könnte die Entscheidung fallen, welches der beiden Teams den vorzeitigen Klassenerhalt und den Einzug in die Playoffs schafft und welche Mannschaft den Gang in die Playdowns antreten muss.

Zuvor geht es für die Zauberer aber erneut gegen ein Team aus Karlsruhe. Am kommenden Sonntag (14. Januar) gastieren die Merlins beim BBA SSC Karlsruhe (14:00 Uhr). Das Tabellenschlusslicht wartet seit neun Partien auf einen Sieg, dennoch sollten die Merlins angesichts der eigenen Tabellensituation das Spiel keineswegs auf die leichte Schulter nehmen.

Für die Merlins spielten: Beks (8 Pkt, 8 Reb), Kovacevic (31 Pkt, 7 Reb, 7 Ass, 6 Stl, 2 Blk), Waldmann, Exler (3 Pkt, 3 Reb), Wühler (2 Pkt, 6 Reb), Ulrich, Risinger (10 Pkt, 10 Reb), Seibert (10 Pkt, 9 Reb), Rümmele (1 Pkt, 3 Reb), Vasovic

 

PM: Crailsheim Merlins