Crailsheim: Showdown in der U16-Bundesliga
Mit viel Selbstvertrauen gehen die Crailsheim Merlins ins wichtigste Duell der aktuellen Saison in der U16-Bundesliga. In der Relegationsgruppe 4 empfangen die Merlins die Nürnberg Falcons BC (So, 04.02., 12:30 Uhr). Mit einem Sieg könnten die Merlins das Playoff-Ticket buchen.
Mit sieben Siegen in Folge im Rücken, darunter der 57:71-Erfolg im Hinspiel bei den Nürnberg Falcons BC, steht für die jüngsten Bundesliga-Merlins das wohl wichtigste Duell des Jahres bevor. Vor den heimischen Fans wollen die jungen Zauberer nun alles daran setzen, einen weiteren Sieg hinzuzufügen. Bei anschließend noch zwei ausstehenden Spielen könnte bereits eine Vorentscheidung im direkten Duell der beiden Kontrahenten fallen.
Als aktueller Tabellenzweiter wollen die Merlins ihre Position gegenüber den drittplatzierten Nürnbergern verteidigen. Der Grund dafür ist simpel: Platz zwei qualifiziert am Ende der Relegation für die Playoffs und bedeutet den vorzeitigen Klassenerhalt, während es für das Team auf Rang drei in die Playdowns und damit weiter gegen den Abstieg geht.
Die bessere Ausgangslage haben die Merlins vor dem Duell, liegen zwei Punkte vor den Mittelfranken. Zudem beträgt deren Hypothek im direkten Vergleich bereits erwähnte 14 Punkte. Doch die Nürnberger werden hochkonzentriert nach Crailsheim kommen, nachdem sie sich am vergangenen Wochenende durch einen Heimsieg gegen Augsburg nach unten abgesichert haben.
Die Merlins wollen gewinnen, Nürnberg muss
Der höhere Druck lastet auf den Schultern der Gäste. Nur mit einem Sieg bei den Merlins können die Falcons die Chance auf die Playoffs am leben halten. „Für uns war es zu Beginn der Saison eine absolute Traumvorstellung, überhaupt in dieser Situation zu sein,“ meint dagegen Merlins-Coach Marko Stankovic, dessen Team mit einem Erfolg gegen Nürnberg das Playoff-Ticket vorzeitig in der Tasche hätte; nach dem personellen Umbruch mit dem Nachrücken des nächsten, jüngeren Jahrgangs vor der Saison ein herausragender Erfolg für die Merlins. Aber, so der Serbe weiter, es komme in diesem einen Spiel schlichtweg auf die bessere Tagesform an: „Beide Teams kennen sich bereits und begegnen sich auf Augenhöhe. Das bedeutet, dass wir weiter hart kämpfen müssen und unseren besten Basketball zeigen, um das Spiel zu gewinnen und unseren Traum zu verwirklichen.“
Einen zusätzlichen Motivationsschub bringt jeder einzelne Zuschauer, der am Sonntag den Weg in die HAKRO Arena findet, um die Merlins-Jungs anzufeuern. Tip-Off zur Partie ist um 12:30 Uhr, perfekt um direkt im Anschluss in Richtung ProA-Topspiel in Heidelberg aufzubrechen.
PM: Crailsheim Merlins