25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

FC Bayern: Auswärtssieg in Chemnitz

Am zweiten Spieltag der NBBL-Saison des FC Bayern führte die Reise für den Titelverteidiger zur NINERS Academy nach Chemnitz. Nach durchwachsener erster Halbzeit konnte sich die Mannschaft von Oliver Kostic im weiteren Spielverlauf deutlich steigern und mit 73:54 (35:37) gewinnen. Elf Spieler traten die Reise zum zweiten Spieltag in der Saison 2015/16 an. Im Bus gen Sachsen fehlte Point Guard Georg Beyschlag, der am Vorabend beim Regionalligaspiel verletzt ausgeschieden war.

Coach Kostic schenkte zunächst Mario Hack Vazquez, Karim Jallow, Lukas Dollinger, Richard Freudenberg und Jannick Jebens das Vertrauen. Im ersten Abschnitt wurden den Gastgebern zu viele offene Würfe von außen gestattet, insgesamt fünf Mal konnte das Heim-Team von Trainer Sascha Prötzig Drei-Punkte-Würfe treffen. Die Bayern hingegen hatten im ersten Abschnitt enorme Schwierigkeiten, zu ihren Würfen zu kommen, und konnten selbst lediglich einen Dreier in den Korb der Chemnitzer steuern. Offensiv hatte Jannick Jebens einen hervorragenden Tag erwischt: Immer wieder wurde er von seinen Mitspielern gesucht, so konnte er am Ende 21 Punkte markieren. Dies bedeutete eine neue persönliche Bestleitung in der Nachwuchsbundesliga für den Forward.

Im zweiten Spielabschnitt kam endlich die bekannte Verteidigungsarbeit der Kostic-Schützlingen zum Tragen, wodurch den Gastgebern nur noch 17 eigene Punkte gestattet wurden. Vorentscheidend war ein 16:0-Lauf zum Ende des dritten Viertels zum 58:44. Im letzten Viertel präsentierte sich die Mannschaft deutlich stabiler, und Coach Kostic konnte in Lorenzo Brazzi noch einem Spieler zu seinem NBBL-Debüt verhelfen. In der Division Südost übernehmen die Bayern vorerst die Tabellenspitze, Chemnitz ist Dritter. Am kommenden Sonntag ist der Bundesliganachwuchs aus Würzburg zu Gast an der Säbenerstr. 49. Spielbeginn ist um 13.30 Uhr.

Für den FCBB spielten:
Jannick Jebens (21 Punkte/9 Rebounds), Richard Freudenberg (18), Karim Jallow (10), Mario Hack Vazquez (9), Luca Burkardt (9), Luis Zerban (6), Daniel Gebray, Lukas Dollinger, Lorenzo Brazzi, Benjamin Ivancic und Robin Rajcic (DNP).

 

PM: FCBB