03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
82
TORNADOS FRANKEN
92
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 12:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 16:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
17. DEZ 13:30 Uhr
ALBA BERLIN
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
17. DEZ 14:00 Uhr
Bayer Giants Leverkusen
0
YOUNG RASTA DRAGONS
0

FC Bayern: Hauchdünne Niederlage

Mit einer hauchdünnen, bitteren 64:65-Niederlage (31:29) gegen den direkten Konkurrenten aus Urspring hatte die JBBL am vergangenen Sonntag äußerst knapp das Nachsehen. In einer ausgeglichenen Partie ließen die Bayern zu viele einfache Korbchancen liegen und mussten akzeptieren, dass ein ärgerliches Foul beim Offensivrebound das Spiel entschied, weil Noeres 2,4 Sekunden vor Spielschluss den ersten von zwei zugesprochenen Freiwürfen zum Auswärtssieg der Ehinger Privatschule verwandelte.

Huber-Saffer nutzte drei erfolgreiche High-Low-Anspiele zur 6:0-Bayernführung, welche die Münchner bis zum 17:13 am Ende des ersten Viertels behielten. Die Urspringer nutzten ihre zahlreichen Freiwurfchancen konsequent, so blieb die Partie ausgeglichen, und die Bayern gingen mit einem hauchdünnen 31:29-Vorsprung in die Pause. Im dritten Viertel übernahmen erstmals die Gäste mit 46:40 die Führung, da die Bayern ihnen zu viele zweite Gelegenheiten am Brett ermöglichten. Mit einem 9:0-Lauf zum Ende des Viertels eroberten sich die Gastgeber jedoch eine 52:49-Führung zurück. Wieder waren es die Abpraller, die die Ehinger im letzten Abschnitt nutzten und in der 35. Spielminute mit 57:54 vorne lagen. Bayerns Binapfl brachte seine Farben kurz vor Ende dann mit 64:62 in Front, bevor ein Einwurf von der Brettkante glücklich in die Urspringer Hände fiel, den diese zum Ausgleich nutzen. Nicht konsequent genug versuchte Binapfl im letzten Angriff die Entscheidung zu erzwingen, und als die Münchner beim Kampf um den Offensivrebound ein Foul begingen, war das Entsetzen bei den Bayern groß, weil sie den möglichen Erfolg noch aus den Händen gaben.

„Schade, eine Verlängerung wäre angesichts des Spielverlaufs mehr als angemessen gewesen. Wir haben uns das Leben allerdings selbst schwer gemacht und den Urspringern 20 Offensivrebounds gestattet. In einer so engen Partie entscheiden dann eben die Kleinigkeiten“, zeigte sich FCBB-Coach Bisselik enttäuscht vom Ausgang des Spiels. Am kommenden Sonntag steht dann um 12.30 Uhr das Lokalderby gegen Schwabing in der Halle an der Morawitzkystraße auf dem Programm. Hier wollen die Bayern für die erlittene Heimniederlage Revanche nehmen.

Für den FCBB spielten: Kilian Binapfl (22), Quirin Huber-Saffer (16), Luis Herrmann (6), Vangelis Pathekas (5), Emmanuel Womala (4), Jannik Focht (4), Andre Bickley (3), Jeremia Agyepong (2), Mohamed Barako (2), Lennart Winter, Nicolas Pulst und Maximilian Krebs.

 

PM: FC Bayern Basketball