25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

FC Bayern: Sechs starke Minuten genügten

Mit einem knappen 61:55-Erfolg (27:29) kehrte die JBBL vom erwartet schweren Auswärtsspiel aus Schelklingen zurück. In einer hart umkämpften, sehr zähen Partie genügten den Bayern sechs starke Minuten zu Beginn des vierten Viertels, um die Partie für sich zu entscheiden.

Mit zwei erfolgreichen Dreiern eröffnete Mader, Topscorer der Gäste, das Spiel zugunsten der Klostersschüler, die schnell mit 10:3 in Front lagen. Die Bayern kämpften sich nur mühsam ins Spiel und glichen zum 10:10 aus, bevor ein weiterer erfolgreicher Distanzwurf den Mannen von Coach Dörr zur 15:10-Führung verhalf. Auch im zweiten Viertel fanden die Münchner nicht so richtig ins Spiel, zu viele Ballverluste und hektische Aktionen ließen keinen Rhythmus aufkommen. Beim 17:27 nach 15 Spielminuten verkürzte Quirin Huber-Saffer dann mit sechs Punkten in Folge zum 27:29-Halbzeitstand.
Die Bayern kamen wacher aus der Kabine und zogen mit einem 11:0-Lauf auf 38:31 davon. Erneute Nachlässigkeiten verhalfen dem Gastgeber zurück ins Spiel, und nach 30 Minuten war dieses wieder ausgeglichen – 42:40. Ab der 32. Spielminute nutzten die Bayern dann für einige Minuten geschickt und konstant ihre Größenvorteile durch Krebs und Huber-Saffer am Brett aus und zogen zum vorentscheidenden 61:46 davon. Mit einem 9:0-Lauf kämpfte sich Urspring noch einmal heran, doch die Bayern ließen nichts mehr anbrennen.

„Wir sind froh, diesen wichtigen Erfolg mitzunehmen. Jedoch haben wir leider nur ein Viertel der Gesamtspielzeit mit der nötigen Energie und Einsatzbereitschaft gespielt, die in dieser ausgeglichenen Liga nötig ist“, resümierte Coach Bisselik nach dem Spiel. Am nächsten Sonntag, 15.11., steht um 13.00 Uhr in der Säbenerstraße das Lokalderby gegen die Basketballakademie aus Schwabing auf dem Programm.

Für den FCBB spielten: Quirin Huber-Saffer (16), Kilian Binapfl (13), Andre Bickley (9), Maximilian Krebs (6), Jeremia Agyepong (5) Nicolas Pulst (4), Vangelis Pathekas (2), Jannik Focht (2), Lennart Winter (2), Luis Herrmann (2), Emmanuel Womala und Noah Jallow.

 

PM: FCBB