FC Bayern: Sieg beim Stadtrivalen
Mit einem deutlichen 72:51-Sieg (42:21) bei der Internationalen Basketballakademie München verabschiedet sich die JBBL des FC Bayern Basketball in die wohlverdiente Winterpause.
Holprig, also mit vielen unkonzentrierten Abspielen und Abschlüssen, startete die JBBL in die Partie, eine nur knappe 8:7-Führung nach sechs Spielminuten war die Konsequenz. Zwar bauten die Bayern ihre Führung zum 22:11 nach zehn Minuten aus, neun Ballverluste zeugten jedoch von mangelnder Konzentration und Präzision. Mit einem 18:0-Run innerhalb von sechs Minuten schraubten die Roten das Ergebnis auf 40:11. Danach hielten aber Nachlässigkeit und schlampige Aktionen Einzug ins Bayernspiel, und so wurden beim Stand von 42:21 die Seiten gewechselt.
Die Schwabinger kämpften sich in der zweiten Spielhälfte ins Spiel und konnten das Derby nun ausgeglichen gestalten. Das Spiel der Bayern war zerfahren, sie fanden nach dem Verlust des Momentums nicht zurück in die Spur.
„Leider haben wir nach 16 Spielminuten gedacht, die Partie spiele sich von alleine. Mangelnder Körpereinsatz beim Rebounding und nachlassende Genauigkeit im offensiven Spielverhalten sowie zu viele erzwungene Einzelaktionen führten zu dieser unbefriedigenden zweiten Hälfte. Wir müssen lernen, in kritischen Phasen mehr Disziplin an den Tag zu legen“, fasste ein nur wenig vergnügter Coach Bisselik das Lokalduell zusammen. „Ich freue mich, dass Quirin Trimborn und Matteo Brazzi zurück im Kader sind und hoffe nun auf die rasche Genesung von Jonas Gieseck, Florian Pavic und Leonardo da Silva.“
Für den FCBB spielten: Quirin Trimborn (16), Matteo Brazzi (12), Luis Herrmann (10), Mohamed Barako (8), Simon Denz (7), Clint Schönheiter (6), Jeremia Agyepong (5), Dennis Akhler (5), Basti März (3) und Marco Hummelmann.
PM: FC Bayern Basketball