25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

FCBB: Deutliche Heimniederlage der Bayern gegen Nürnberg

Die NBBL des FC Bayern Basketball musste sich am Mittwochabend deutlich den Igeko Nürnberg Falcons BC geschlagen geben. Bei der 55:74 (27:44)-Niederlage fanden die Bayern auch aufgrund einiger Ausfälle zu keinem Zeitpunkt in die Partie.

Bei den Bayern fehlten schon vor Spielbeginn mit Bruno Vrcic und Robin Rajcic wichtige Rotationsspieler. Bereits im ersten Viertel gesellten sich mit Mario Hack Vazquez und Kilian Binapfl zwei weitere Spieler mit Verletzungen hinzu. Headcoach Demond Greene schickte zu Beginn Amar Gegic, Mario Hack Vazquez, Niklas Kropp, Jannick Jebens und Erol Ersek aufs Parkett.

Die Nürnberger eröffneten das Topspiel mit einem erfolgreichen Dreier (0:3/1. Minute), das sollte eine Warnung für die restliche Partie sein. Die Bayern konterten zwar mit einem 5:0-Lauf (5:3/3.), dies sollte jedoch die einzige Bayernführung in der gesamten Partie bleiben. Die Gäste setzten von Anfang an auf Zonenverteidigung und bereiteten den Bayern so in der Offensive enorme Probleme. Die Spielzüge konnten kaum einmal zu Ende gespielt werden, und die Gäste zwangen die Bayern zu zahlreichen schweren Würfen (15:24/10.).

Gäste-Pointguard Nils Haßfurther überragend

Nachdem die eingangs genannten Bayernspieler binnen Minuten ausfielen, war Besserung im Bayernspiel kaum in Sicht. Der im zweiten Viertel überragende Gäste-Pointguard Nils Haßfurther führte geschickt Regie und markierte nebenbei allein in den zweiten zehn Minuten elf Punkte, darunter drei Dreier. Überhaupt fiel den Mittelfranken alles einen Tick zu leicht. Sie trafen in auswärtiger Halle zur Halbzeit beachtliche 47 Prozent ihrer Distanzwürfe. Die Gastgeber mussten hingegen für jeden Punkt hart kämpfen und waren bereits zur Halbzeit deutlich im Hintertreffen (27:44/20.).

Nach einem Dreier von Erol Ersek (36:49/24.) nahm Nürnberg zwar nochmal eine Auszeit, bestimmte aber auch im zweiten Abschnitt weitestgehend das Geschehen. Ein And-One von Amar Gegic (45:60/31.) eröffnete den Schlussabschnitt und sorgte für einen Münchner Hoffnungsschimmer. Im Anschluss wurden jedoch gleich mehrfach einfache Chancen vergeben, so dass die Nürnberger postwendend kontern konnten (45:65/34.). Auch dank insgesamt 13 Dreiern der Gäste mussten sich die Bayern mit 54:74 deutlich geschlagen geben.

Am kommenden Sonntag hat die Mannschaft spielfrei, ehe am 11.12.2016 das zweite Münchner Derby gegen die Internationale Basketball Akademie München ansteht.

Für den FCBB spielten: Erol Ersek (16 Punkte/4 Dreier), Nelson Weidemann (12), Jannick Jebens (10), Amar Gegic (9), Dejan Bolovic (3), Mario Hack Vazquez (2), Julius Düh (1), Kilian Binapfl, Quirin Huber-Saffer, Niklas Kropp und Robert Merz.

PM: FC Bayern München Basketball