FCBB: Sieg gegen Jena

8. November 2016

 

Mit einem über weite Strecken souveränen Auftritt im Heimspiel gegen Science City Jena verbuchte die NBBL des FC  Bayern Basketball mit einem 86:68-Sieg (49:32) ihren dritten Saisonerfolg. In der noch jungen Saison liegt die Kostic-Truppe damit auf dem vierten Tabellenrang. Auf Bayernseite musste mit Robin Racic, Dejan Bolovic, Lennard Winter, Jannik Focht und Quirin Huber-Saffer gleich ein ganzes Quintett verletzt passen.

Mario Hack Vazquez, Erol Ersek, Amar Gegic, Jannick Jebens und Niklas Kropp bildeten die erste Fünf. Vor allem letztgenannter sollte das Vertrauen mit einem herausragenden ersten Viertel zurückzahlen. Auch dank seiner 13 Punkte – bei 100% Treffqoute aus dem Feld – starteten die Gastgeber eindrucksvoll in die Partie (29:12/10. Spielminute). Ob dieser vermeintlich klaren Führung ließ die Konzentration allerdings bereits im zweiten Spielabschnitt rapide nach, die Gäste aus Jena kamen alleine in den zweiten zehn Minuten zu vier erfolgreichen Dreiern. Nur ein Buzzerbeater von Daniel Gebray verhinderte, dass die Bayern dieses Viertel nicht abgeben mussten (49:32/20.).

Entsprechend eindrucksvoll trieb Coach Oliver Kostic seine Mannen in der Halbzeit an – und die Worte verfehlten offenbar ihre Wirkung nicht: Die jungen Bayern eröffneten die zweite Halbzeit mit einem 9:0-Lauf und sorgten erneut für eine komfortable Führung (58:32/23.). Die Spieler von Gästetrainer Tino Stumpf zeigten eine tolle Moral und steckten bei weitem nicht auf, nach einer Auszeit stellten sie auf eine Ganzfeldpresse um, die den Gastgebern einiges Kopfzerbrechen bereiten sollte. Der Ball landete nach einigen Einwürfen der Bayern viel zu häufig in Händen der Thüringer, die diese Vorlagen nur noch verwerten mussten (62:44/25.).

Beherzter Einsatz der Gäste

Dieser beherztere Einsatz der Gäste spiegelte sich prompt im Viertelergebnis wider, welches erneut ausgeglichen ausfiel (66:49/30.).  Besserung sollte aus Bayernsicht im letzten Viertel immerhin dergestalt eintreten, indem das Spiel einigermaßen souverän zu Ende gespielt wurde, so dass die Gäste keinen weiteren Lauf starten konnten. Nicolas Pulst feierte noch sein Debüt in der U19-Bundesliga und war somit ebenso Teil des 86:68-Erfolges über Science City Jena. Am kommenden Sonntag ist der Nachwuchs aus Bayreuth zu Gast an der Säbenerstraße.

Für den FCBB spielten: Jannick Jebens (17 Punkte), Amar Gegic (16), Niklas Kropp (15/3 Dreier), Daniel Gebray (8), Robert Merz (7), Bruno Vrcic (6), Nelson Weidemann (5/8 Rebounds), Erol Ersek (5), Kilian Binapfl (5), Julius Düh (2), Nicolas Pulst und Mario Hack Vazquez.

PM: FC Bayern München Basketball