Frankfurt: Turniersieg zum Jahresende

9. Januar 2025

Das JBBL-Team von Eintracht Frankfurt/SKYLINERS trat zum Ende des letzten Jahres beim Powerade X-Mas Tournament in Belgien an. Nach intensiven drei Tagen reckten die Adlerträger den Siegerpokal in die Höhe.

Ende 2024 war es wieder so weit, wie bereits in den Jahren zuvor stieg in Belgien traditionell das internationale Powerade X-Mas Tournament. 180 Teams aus aller Welt trafen sich in Kortrijk, um sich in acht verschiedenen Altersklassen miteinander zu messen. Auch die Eintracht war bei dem hochklassig besetzten Turnier vertreten. Die JBBL-Basketballer mit dem Adler auf der Brust traten in der Altersklasse MU16 an und feierten einen mehr als gelungenen Jahresabschluss.

Härtetest zum Auftakt

Direkt zum Auftakt wartete ein hartes Duell auf die Frankfurter. Im ersten Gruppenspiel trafen sie auf das belgische Team Woluwe United, bereits im ersten Viertel lagen die Eintrachtler fünfzehn Punkte zurück. Ginge das Spiel verloren, hätte die Eintracht schon nach der ersten Partie keine Chance mehr auf den Gesamtsieg. Die Adlerträger gaben trotz des frühen Rückstands nicht auf, kämpften sich zurück und drehten die Begegnung zu einem 65:61-Sieg. Spätestens nach diesem intensiven Spiel war klar, dass die Basketballer bei dem Turnier in jeder Partie alles geben müssen.

In jedem Duell und jeder Situation die richtige Entscheidung zu treffen, war alles andere als einfach.

Armin Troschel, Eintracht-Spieler und MVP

Nur wenige Stunden nach dem Auftakterfolg ging es bereits mit dem nächsten Duell weiter. Fünf Spiele in drei Tagen erwarteten die Adlerträger in Belgien, zum Jahresende mussten die talentierten Basketballer nochmal all ihre Kräfte mobilisieren. „Die größte Herausforderung war es, in jedem Spiel hundert Prozent zu geben und die gesamte Zeit über fokussiert zu bleiben“, berichtet Eintracht-Power Forward Armin Troschel rückblickend. „Man hat gemerkt, dass man viele Spiele bestritten hat. In jedem Duell und jeder Situation die richtige Entscheidung zu treffen, war alles andere als einfach.“

Nach dem spannenden Auftaktsieg war die Eintracht nun endgültig im Turnier angekommen, im zweiten und finalen Gruppenspiel bezwangen sie die E17 Selection souverän mit 58:43 und sicherten sich den Gruppensieg. Zwar gingen beide Partien gewonnen, dennoch mussten sich die Adlerträger gegen die internationalen Konkurrenten auf eine andere Spielweise einstellen als in der heimischen JBBL. „Sie haben schnell gespielt und viele Würfe genommen. Außerdem sind sie physischer als wir aufgetreten“, erklärt Armin Troschel, der für seine starken Leistungen im Turnierverlauf später mit dem MVP-Award ausgezeichnet werden sollte.

Mit Teamchemie ins Finale

In der darauffolgenden Runde ließen die Frankfurter gegen die Heroes Den Bosch nichts anbrennen und zogen durch einen 64:45-Erfolg in das Halbfinale ein. Dort wartete dann die luxemburgische Laurenty NextGen Academy auf Eintracht Frankfurt/SKYLINERS. Auch hier traten die Adlerträger geschlossen auf, unterstützten sich gegenseitig und standen nach einem 68:57-Sieg im Finale des prestigeträchtigen Turniers.

Dieses Turnier hat gezeigt, dass wir gemeinsam als Team sehr stark zusammenspielen können.

Armin Troschel, Eintracht-Spieler und MVP

Den Schlüssel zum Erfolg seiner Mannschaft sieht Armin Troschel derweil im starken Zusammenhalt des Teams: „Wir haben als Mannschaft gekämpft. Dieses Turnier hat gezeigt, dass wir gemeinsam als Team sehr stark zusammenspielen können.“ Auch die Unterstützung der Fans will der wertvollste Spieler des Turniers nicht unerwähnt lassen. „Die Fans haben uns in jedem Spiel gepusht. Sie waren immer mit Trommeln dabei und haben uns auf diese Weise geholfen. Das war ein großer Faktor. Vor allem im Halbfinale und Finale war die Stimmung sehr krass und die Halle sehr laut.“

Belohnung im Finale

Im Endspiel wartete dann Falco Gent auf die Eintrachtler. Den Frankfurtern war der Siegeswille anzumerken, sie kämpften um jeden Ball und bezwangen ihren Gegner schließlich mit 55:50. Der perfekte Jahresabschluss war damit geglückt, die Adlerträger setzten sich gegen die internationale Konkurrenz durch und kürten sich zum Sieger des Powerade X-Mas Tournament – ein sensationeller Erfolg!

Besonders hervorzuheben war zudem Forward Armin Troschel, der für seine herausragenden Auftritte nach dem Finale mit der MVP-Auszeichnung geehrt wurde. Der Preisträger zeigt sich trotz des Titels bescheiden und verweist auf die Mannschaftsleistung: „Wir haben als Team ein sehr starkes und erfolgreiches Turnier gespielt. Dass meine Leistung zusätzlich mit der MVP-Auszeichnung gewürdigt wurde, bedeutet mir sehr viel. Bei der Menge an Spielern war die Chance, dass ich die Auszeichnung bekomme, nicht so groß.“

Der Blick richtet sich nun wieder nach vorne. Die Ziele für die restliche JBBL-Saison sind klar, wie Armin Troschel berichtet: „Wir wollen eine gute Saison spielen und es so weit wie möglich schaffen, am besten bis ins Final-Four!“

PM: Eintracht Frankfurt