25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Gießen: Engagierte Leistung reicht nicht zum Sieg

Die Saison ist für die U16-Bundesliga-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers beendet. Am heutigen Sonntagmittag verlor das Team von Trainer Marcus Krapp gegen den TS Jahn München vor heimischem Publikum das zweite Spiel der Serie und scheidet somit aus.

Die Vorzeichen der Partie waren klar. Die 46ers brauchten unbedingt einen Sieg, um die Serie gegen die Turnerschaft zu Spiel 3 zurück nach München zu bringen. Doch es sollte am Ende auch an den personellen Engpässen scheitern. Auch im zweiten Spiel der Serie gingen die Mittelhessen ohne ihren Kapitän Sebastian Brach in die Partie. In der ersten Halbzeit verletzte sich dann Center Hannes Bergmann, ehe nach dem Seitenwechsel auch noch Energizer Nicolai Sann angeschlagen ausfiel.

Zu Beginn zeigten die Gießener jedoch, dass sie dem Gegner ebenbürtig sein können. Das Heimteam scorte variabel von innen oder außen, ließ den Ball gut laufen. Doch es zeichnete sich schon früh ab, dass es wiederum einer hohen Trefferquote bedarf, um die Partie für sich zu entscheiden, schließlich landeten die Rebounds erneut mit einem deutlichen Vorteil bei den generell körperlich deutlich überlegenen, vor allem größeren Münchenern. So konnten sich die Gäste ab dem zweiten Viertel einen Vorteil erarbeiten, den sie bis zum Spielende nicht mehr herschenken sollten.

Nichtsdestotrotz hielt die Krapp-Truppe, die mit Tim Schneiders Treffer von knapp hinter der Mittellinie in die Kabine ging, zunächst noch dagegen und ließ den Gegner nach dem Seitenwechsel nicht davoneilen. Doch mit zunehmender Spielzeit schwanden die Kräfte der Mittelhessen, die schon früh mit Foulproblemen zu kämpfen hatten. So konnte sich das Jahn-Team dank eines 8:0-Laufes zum 57:45 sowie eines 9:0-Laufes auf 80:60 deutlich absetzen. Die Gießener hatten dem nichts mehr entgegenzusetzen.

Für das 46ers-JBBL-Team, das nur kurz die Köpfe hängen ließ, sich aber schnell besinnte und über eine tolle Saison freute, endet somit eine ereignisreiche Spielzeit, auf die man stolz sein kann.

 

JBBL: ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – TS Jahn München 65:85 (37:43)

Viertelergebnisse: 19:18, 18:25, 15:18, 13:24

ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers: Karl Maruschka (8 Punkte), Yuma Janeck, Tim Schneider (14), Fritz Rostek (3), Lennard Hoppe (6), Paul Carl (23), Nicolai Sann (2), Matti Thormeier (6), Torben Koplin (1, 10 Rebounds), Maxim Dietrich, Hannes Bergmann, Kevin Eva (2)

 

PM: GIESSEN 46ers