25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Giessen: Positive Entwicklung, negative Ergebnisse

Niederlagen für Teams der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers. Es hat nicht sollen sein an diesem Sonntag für die Teams der ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers. Während sich die JBBL-Mannschaft gut gegen den amtierenden Meister verkaufte und auch das NBBL-Team einen Schritt nach vorne machte, mussten beide dennoch die Punkte dem Gegner überlassen.

JBBL: ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – Eintracht Frankfurt/FRAPORT SKYLINERS 57:76 (28:41)

Die Berov-Truppe startete ordentlich in die Partie und konnte das Spiel besonders in der ersten Halbzeit lange offen gestalten. Ein 11:0-Lauf in der Phase zwischen dem ersten und zweiten Viertel brachte die Nachwuchs-46ers auf 23:26 an die Frankfurter heran, den Gastgebern gelang es dennoch nicht, die Führung an sich zu reißen. Im Gegenteil: Die Mannschaft aus der Bankenstadt, die sich schwer gegen die bissige Verteidigung der Gießener tat und deutlich mehr Ballverluste als im bisherigen Saisonverlauf zu beklagen hatte, zog zur Halbzeit und auch in der Folge deutlich vor. Bis auf 24 Zähler wuchs der zwischenzeitliche Rückstand aus Gießener Sicht an (37:61). Das 46ers-Team, das körperlich nahezu auf jeder Position unterlegen war, gab dennoch nie auf und präsentierte sich als harter Gegner.

Auch wenn am Ende die Punkte auf die Reise ins Rhein-Main-Gebiet gegeben wurden, konnten die 46ers-Spieler mit erhobenem Haupt und dem Wissen, einer Mannschaft, die auch dieses Jahr wieder Chancen auf die Meisterschaft haben sollte, ordentlich Paroli geboten zu haben, das Feld verlassen. Nächsten Sonntag geht es dann nach Kronberg.

ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers: Fynn Bilski, Elias Boutama, Nicolai Sann (4 Punkte), Tim Schneider (17), Jannis Hahn (2, 5 Assists), Robin Njie (12, 9 Rebounds, 5 Steals), Sebastian Brach (3), Paul Carl (9), Kekai Yan, Finn Jakob, Paul Schneider (10, 10 Rebounds), Tizian Ortwein

Viertelergebnisse: 19:26, 9:15, 12:20, 17:15

Topscorer Frankfurt: Len Schoormann (24), Niklas Kessler (17), Risto Vasiljevic (13)

 

NBBL: ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers – TSV Bayer 04 Leverkusen 89:91 (49:48)

In den vergangenen Wochen war bei der Gießener NBBL-Mannschaft immer wieder die Intensität das Thema, das zum Teil im Training und zum Teil im Spiel bemängelt werden musste. Ganz anders war jedoch der Auftritt in der Anfangsphase der Partie gegen Leverkusen. Mit einem 11:0-Lauf startete die Mannschaft von Coach Ivica Piljanovic, der krankheitsbedingt auf seinen Kollegen Marcus Krapp verzichten musste, gut in die Partie. Zwar fingen sich die Gäste nur wenig später, doch die 46ers präsentierten sich auch fortan als Team. So entwickelte sich in der Folge ein jederzeit spannendes Spiel.

Besonders im zweiten und dritten Viertel war es eine Partie mit offenem Visier. Allerdings verletzte sich Bjarne Kraushaar im dritten Abschnitt. Der Aufbauspieler, der bis dahin einmal mehr seine Vielseitigkeit unter Beweis stellte, konnte somit nur noch zusehen, wie sich seine Mannschaftskameraden gegen den Gegner stemmten. Bei zwei Punkten Rückstand hatten die Mittelhessen dann den letzten Angriff auf ihrer Seite, sie ließen die Chance zum Ausgleich bzw. Sieg jedoch liegen. Somit mussten sie die zweite Niederlage in Folge hinnehmen.

ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers: Bjarne Kraushaar (8 Punkte, 6 Rebounds, 7 Assists), Kevin Hoxhallari (13), Tizian Scheld (7), Viktor Ziring (3), Tim Uhlemann (24, 6 Rebounds), Moritz Mühlich (9), Tim Kordyaka (3), David Amaize (3), Daniel Thurau, Kevin Strangmeyer (15, 6 Rebounds), Marvin Kajdan (4)

Viertelergebnisse: 19:22, 30:26, 24:24, 16:19

Topscorer Leverkusen: Marten Linßen (24), Mak Krvavac, Janik Wetzstein (beide 18)

PM: ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers