25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

GIESSEN: Saisonauftakt in Göttingen

Mit dem Auswärtsspiel am kommenden Sonntag in Göttingen (09.10.2016, 12 Uhr) startet das NBBL-Team der ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers in die Saison 2016/17. Die zum Großteil neuformierte Mannschaft des Trainerduos Marcus Krapp und Ivica Piljanovic will dabei, trotz einer nicht ganz einfachen Vorbereitung, einen guten Start hinlegen.

Mit einer Einschätzung tut sich Coach Krapp jedoch schwer. „Wir hatten in der Vorbereitung nicht genügend Testspiele, um das Team wirklich einschätzen zu können. Außerdem hat sich der Charakter der Mannschaft im Vergleich zum Vorjahr stark verändert. Letzte Saison waren wir am Korb gut besetzt, dieses Jahr sind wir das eher auf den Guard-Positionen. Daher wollen wir schnell spielen, defensiv Druck erzeugen und viele Fastbreaks laufen.“

Mit Max Mayer, Moritz Mühlich, Tizian Scheld, Viktor Ziring (alle Jahrgang 1998), Bjarne Kraushaar, Tim Kordyaka und Marvin Kajdan (alle Jahrgang 1999) haben immerhin sieben Spieler aus dem Vorjahr Erfahrung auf NBBL-Niveau. Dazu kommen einige neue Akteure, auch in den älteren NBBL-Jahrgängen, die erstmals Luft in der U19-Bundesliga schnuppern. Aus der eigenen JBBL-Mannschaft neu dabei sind Kevin Strangmeyer und David Amaize, die ebenso im Kader der Licher BasketBären stehen, sowie Daniel Thurau.

Der Gegner aus Südniedersachsen geht ambitioniert in die Saison und möchte die Playoffs erreichen. Im Vorjahr gelang dies der Mannschaft des jungen Coaches Sepehr Tarrah nicht.

„Natürlich fahren wir nach Göttingen, um das Spiel zu gewinnen“, so Krapp. „Sie haben zwei starke Guards, die wir kontrollieren müssen. Auswärts ist es aber immer schwer, auch wenn wir letztes Jahr besonders auswärts gut gespielt haben. Es wird viel darauf ankommen, wie wir zusammenfinden werden.“

 

PM: GIESSEN 46ers