Gießen: Zwei Niederlagen zum Auftakt

12. Oktober 2020

Zum Auftakt in die Vorrunde unternahm die JBBL-Mannschaft der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers am Sonntag eine Reise nach Leverkusen. Bei den Bayer Giants kam das neu zusammengestellte Team erstmals in dieser Besetzung zum Einsatz gegen einen externen Gegner. Die Mannschaft der Trainer Marcus Krapp und Patrick Unger schlug sich über drei Viertel sehr gut, musste im vierten Abschnitt aber die Gastgeber davonziehen lassen. Am Ende stand ein 67:81 auf der Anzeigetafel.

Die Rheinländer begannen gegen die BBA-Starting Five Till Heyne, Max Epp, David Sann, Roman Keilmann und Christian Mann mit einem Dreier durch Dre Odeh. Bigman Mann war es dann, der für die Basketball-Akademie die ersten Zähler der Saison markierte. Acht Punkte der Sann-Zwillinge sorgten in der zweiten Hälfte des Viertels für den Beginn eines Zwischensprints auf 13:7. Zwar glichen die Farbenstädter nochmal aus, aber Elvin Mehovic sicherte an der Freiwurflinie den 15:13-Viertelgewinn.

„Wir haben super angefangen und mit viel Intensität gespielt“, sagt Trainer Patrick Unger über die erste Halbzeit. So lief es auch im zweiten Viertel, obwohl die Gastgeber zunächst wieder in Führung gingen. Dann kam aber Noah Sann dreimal in Folge an die Freiwurflinie und verwandelte alle sechs Würfe. 14 Punkte erzielte der Guard im zweiten Spielabschnitt und hielt damit seine Farben im Spiel. Aber auch die beiden letztjährigen U14-Spieler Till Heyne und Roman Keilmann sorgten mit Punkten dafür, dass die knappe Führung auf Gießener Seite stand. Nach zwei erfolgreichen Freiwürfen von Anton Schneider war es Noah Sann vorbehalten, den 41:38-Halbzeitstand zu erzielen.

Wie schon im ersten und zweiten Viertel erzielte Christian Mann die ersten Punkte für die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers nach dem Seitenwechsel. Auch jetzt setzte sich keine Mannschaft ab. Punkte von Max Epp, Anton Schneider und Detwan Andrews sorgten für eine kleine Fünfpunkteführung, die jedoch schnell egalisiert wurde. Nach dem Ausgleich waren dann wieder die Hessen an der Reihe, wobei sich auch Jonathan Fuchs in die Scorerliste eintrug. Alle elf eingesetzten Spieler erzielten am Ende des Spiels mindestens einen Korb. Mit 57:53 ging es nach dem dritten gewonnen Viertel in die letzten zehn Minuten.

Dort war es wieder Noah Sann, der mit vier Punkten die Führung noch etwas erhöhte. Während die Gäste insgesamt nur zwei Dreier trafen, sorgte Leverkusen mit zwei Distanztreffern in einer Minute für einen Führungswechsel. Max Epp glich das Spiel allerdings vier Minuten vor dem Ende noch einmal aus. Bis in die vorletzte Minute blieb das Akademie-Team in Schlagdistanz, entwickelte offensiv aber zu wenig Durchschlagskraft. So gingen die Nordrhein-Westfalen immer wieder an die Freiwurflinie, blieben dort aber cool und brachten den Score in der letzten Minute in einen dem Spielverlauf nicht angemessenen Rahmen. Mit 67:81 mussten sich die Akademie-Jungs den Giants geschlagen geben.

„Wir haben am besten gespielt, wenn wir als Team gespielt haben. Wenn wir individuell gezockt haben, hatten wir Probleme. So haben wir auch das Spiel verloren“, stellt Patrick Unger fest. „Leverkusen hatte zudem sehr gute Dreipunkteschützen. Uns fehlte am Ende Bewegung und Kraft. Wir haben dann nicht mehr so intensiv verteidigt, dadurch kein Zugriff auf das Spiel bekommen und einfache Layups erlaubt. In der Schlussphase haben wir zudem mehrfach den Ball weggeworfen, weil wir hektisch geworden sind. Aber wir sehen das Positive: Wenn wir zusammen spielen in der Offensive, können wir gut Punkte erzielen. Wir werden an unseren Baustellen arbeiten und versuchen nächste Woche gegen Trier den ersten Saisonsieg zu holen.“

ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers: Elvin Mehovic 4 Punkte, Till Heyne 4, Detwan Andrews 4, Max Epp 5, Noah Sann 29, David Sann 4, Anton Schneider 4, Ben Klingelhöfer 2, Jonathan Fuchs 2, Roman Keilmann 3, Christian Mann 6

 

NBBL: Gute Leistung wird nicht belohnt – Knappe Niederlage in Weiterstadt

„Ich hätte im Vorfeld nicht gedacht, dass es so ein knappes Spiel wird“, zeigte sich Sherman Lockhart positiv beeindruckt von seiner NBBL-Mannschaft. Zum Saisonauftakt gelang dem U19-Team der ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers eine gute Leistung in der ersten Halbzeit und ein starkes Comeback in der Schlussphase. Nur für einen Wurf zum möglichen Sieg reichte es nach einer strittigen Schiedsrichterentscheidung nicht.

Sebastian Brach, Paul Carl, Karl Maruschka, Hannes Bergmann und Gregor Gümbel bildeten die Starting Five der Mittelhessen im ersten Pflichtspiel seit März. Dass Tim Schneider wegen einer Blessur aus einem ProB-Testspiel nur angeschlagen in die Partie ging, machte den Außenseitern wenig aus. Die Niederlage aus dem Vorbereitungsspiel in Weiterstadt war nicht in den Köpfen und so kamen die Akademie-Jungs aggressiv aufs Parkett und erspielten sich schon im ersten Viertel eine Führung. Aus dem 21:17 wurden zwischenzeitlich sogar 13 Punkte Vorsprung. „In der ersten Hälfte hatten wir von Beginn an die nötige Spannung und haben als Team gespielt. Die Jungs haben die Trainingsinhalte in dieser Phase gut umgesetzt“, resümierte Lockhart nach der Partie.

Doch nach dem 46:36 zur Halbzeit kamen die Gastgeber aggressiver aus der Kabine. Gegen das teilweise sehr junge Akademie-Team nutzten die Südhessen ihre körperlichen Vorteile und zwangen die Gießener so, mit vielen Spielern im Bereich des Korbes zu verteidigen. Durch das Absinken eröffneten sich Freiräume für Weiterstadt, die sie an der Dreierlinie ausnutzten. Mit einem 9:0-Lauf stellten die Südhessen den Ausgleich bei 48:48 her. Es entwickelte sich nun eine offene Partie. Immer wieder ging es hin und her, beide Seiten tauschten Punkte aus und das Team aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg ging mit einem Vorsprung von zwei Punkten in den Schlussabschnitt.

Der Dreierregen des Neulings in der A-Division ging weiter und so sahen sich die Schützlinge von Ivica Piljanovic und Sherman Lockhart bald einem 75:85-Rückstand entgegen. Aufgeben war allerdings keine Option und so kämpften sie sich angeführt von Sebastian Brach Punkt um Punkt zurück. Ein And-One von Philipp Bötz nach schönem Anspiel von Tim Schneider, ein Tipp-In von Christopher Herget und ein Brach-Dreier ebneten den Weg für den Ausgleich durch Karl Maruschka von der Freiwurflinie.

Die letzten 33,5 Sekunden begann für die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers mit einer guten Verteidigung, die Weiterstadt zu einem Notwurf zwang. Doch die Gastgeber sicherten sich den Offensivrebound und Philipp Bötz foulte beim Tipp-In-Versuch und schied mit fünf Fouls aus. Marko Dordevic brachte die Südhessen wieder in Führung, vergab aber den zweiten Freiwurf. Ohne Center Bötz brachten die Jung-46ers den Rebound allerdings erneut nicht unter Kontrolle und diesmal ging Weiterstadts Topscorer Philip Hecker an die Linie. Auch er verwandelte nur den ersten. Aber diesmal sicherte sich Sebastian Brach das Leder und führte Gießen in den letzten Angriff. Der Ball kam zu Tim Schneider, der an der Seitenlinie gegen Hecker dribbelte. Der Weiterstädter, der auch in Hanaus ProB-Kader steht, kam mit dem Fuß gegen den Ball und spitzelte ihn sich in die Hände. Mit wenigen Sekunden auf der Uhr folgte darauf allerdings kein Pfiff des Schiedsrichters, sodass darauf der Buzzer ertönte. Die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers unterlagen so im ersten Saisonspiel mit 85:87.

„Nach der Halbzeit kam Südhessen mit mehr Biss aus der Kabine und sie haben uns mit ihrer körperlichen Spielweise oft zum Absinken gezwungen. Das Resultat waren etliche freie dreier, welche Weiterstadt dankend angenommen hat. Ab dann war es ein offenes Spiel mit dem glücklicheren Ende für Südhessen. Letztlich können wir mit der Entwicklung bisher zufrieden sein, auch wenn das Resultat heute nicht passt. Wir haben aber über weite Strecken gut gespielt. In manchen Phasen müssen wir einfach cleverer werden und auch an der Freiwurflinie dürfen wir nicht so viel liegen lassen“, fasst Lockhart den Saisonauftakt zusammen.

ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers: Yahel Hadas, Paul Carl 14 Punkte (1 Dreier), Karl Maruschka 6, Yuma Janeck, Tim Schneider 8, Gregor Gümbel 6, Sebastian Brach 24, Vincent Stöckel, Tristan Göbel 15 (2), Philipp Bötz 7, Hannes Bergmann, Christopher Herget 5

 

PM: ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers