
Göttingen: Juniors empfangen Löwen zum Derby, Youngsters zu Gast in Gotha
Nach dem ersten Sieg in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL/U19) wollen die BG Göttingen Juniors am kommenden Wochenende nachlegen. Am Sonntag, 27. Oktober, empfängt die Mannschaft von Juniors-Headcoach Venelin Berov den Nachwuchs der Basketball Löwen Braunschweig (15 Uhr, Basketball-Zentrum, Eintritt frei) zum Niedersachsen-Derby. Für die BG Göttingen Youngsters steht indes in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL/U16) die nächste Auswärtsaufgabe auf dem Programm. Das Team von Youngsters-Headcoach Marjo Heinemann reist am Sonntag, 27. Oktober, nach Gotha zu den Rockets. Tip-off ist um 13 Uhr.
Der Schein beim Blick auf die Tabelle in der NBBL-Hauptrundengruppe Nordost trügt ein wenig. Die Löwen liegen derzeit noch ohne Sieg hinter den Juniors, die am vergangenen Wochenende in Dresden gewannen. „Braunschweig ist eine sehr körperliche und sehr aggressive Mannschaft“, sagt NBBL-Trainer Berov. „Ihre ersten beiden Spiele haben sie zwar verloren, allerdings gegen Chemnitz und die Berlin Tiger. Das sind sehr gute Teams, und die Löwen hätten beide Spiele auch gewinnen können.“ Leistungsträger der Löwen sind die beiden Guards Oshane Drews und Sven Cikara, die in den ersten beiden Spielen jeweils zweistellig punkteten. „Für uns ist wichtig, dass wir die Ruhe bewahren und defensiv in allen Situationen viel investieren“, so Berov. „In der Offensive müssen wir strukturiert spielen, den Ball gut laufen lassen und versuchen, alle Spieler einzubeziehen. Wenn wir es schaffen, die Partie bis zum Ende eng zu halten, haben wir eine Siegchance.“
In der JBBL-Vorrundengruppe 4 wartet erneut eine schwere Aufgabe auf die Youngsters. Die Rockets aus Gotha sind noch ungeschlagen und gehören zur Spitzengruppe um Jena und Chemnitz. „Gotha ist ähnlich stark einzuschätzen wie Chemnitz“, sagt JBBL-Trainer Heinemann. In den ersten beiden Spielen gegen die Mitteldeutsche Basketball Academy und die Dresden Titans stachen Fidelius Kraus (20,0 Punkte/14,5 Rebounds pro Spiel) und Sven Belzer (14,0/11,0) heraus. „Für uns gilt es, die Grundtugenden des Leistungssports zu beherzigen“, so Heinemann. „Einsatz und Disziplin entscheiden darüber, ob wir gemeinsam einen Schritt nach vorne machen werden.“
PM: Big Göttingen