25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Hagen: Sieg und Niederlage für BBA-Teams

Während es das JBBL-Team der Basketball-Akademie Hagen mit dem erwartet schweren Gegner zu tun bekam, konnte die BBA in der NBBL den nächsten wichtigen Sieg in der Abstiegsrunde feiern.


JBBL: Hauptrunden-Gruppe 1, 9. Spieltag


Uni Baskets Paderborn – BBA Hagen 87:62 (31:19, 16:16, 22:17, 18:10)


Die am Ende deutliche Niederlage der BBA beim Favoriten aus Ostwestfalen spiegelt nicht wider, was das Team von Vid Zarkovic tatsächlich auf dem Parkett leistete: Mit nur sieben Spieler angereist und ohne zahlreiche verletzte Leistungsträger bewiesen die Gästeeinmal mehr Kampfgeist und Moral. Allerdings fanden die Hagener äußerst schlecht in die Partie, ließen vor allem defensiv viel zu viel zu und gerieten damit schon früh in Rückstand. Die entsprechende Ansage des Coaches fruchtete jedoch. Die BBA kämpfte sich zurück, konnte nicht nur das zweite, sondern auch das dritte Viertel ausgeglichen gestalten, zollte dem Kräfteverschleiß gegen die körperlich überlegenen Gastgeber am Ende jedoch Tribut. Dabei war unter den Brettern vor allem „Bovo“ Aguebor (21 Punkte, 21 Rebounds) kaumzu stoppen, aber auch Fabian Kayser (24 Punkte, 10 Rebounds) sowie Clemens Bialas, der mit 27 Zählern Topscorer seines Teams war, stellten die BBA immer wieder vor Probleme, dem die Gäste trotz großen Einsatzes als Team zu wenig entgegenzusetzen hatten.


„Wir haben alles versucht, auch zu siebt dagegenzuhalten. Aber unser Wurf war heute sowohl von außen als auch von der Freiwurflinie zu schwach“, sagte Coach Zarkovic nach dem Spiel. Ein Sonderlob erhielt Damjan Despotovic, der unter dem Korb hart arbeitete, sich insgesamt 17 Rebounds angelte und dank zehn Punkten auf ein Double-Double kam.


BBA: Ilic (29/5 Dreier), Borck (4), Wilkes (4), Kasupovic (12), Lotgerink, Ben Nasr (3), Despotovic (10)


NBBL: Abstiegsrunde, 2. Spieltag


SG Junior Löwen Braunschweig – BBA Hagen 75:88 (21:22, 9:21, 25:27, 20:18)


Den nächsten großen Schritt in Richtung NBBL-Qualifikation machte das Team von Tome Zdravevski am Sonntag in Braunschweig. Allerdings gelang es den Hagenern erneut nicht, ihre Stärke von Minute eins abzurufen – den besseren Start hatten die Gastgeber, die sich mit nur einem Sieg weniger als die Hagener ein Polster zu den Abstiegsrängen verschaffen wollten und entsprechend hoch motiviert in die Partie gingen. Vor allem Braunschweigs Topscorer Jamaal Phatty zeigte von Beginn an, wozu er in der Lage ist, schloss teils spektakulär ab und sorgte gemeinsam mit Milio-Leandro Stein, der drei Dreier in Folge traf, für die etwas überraschende 17:12-Führung der Löwen nach sieben Minuten. Die Umstellung auf Zonenverteidigung brachte dann aber die Wende: Die Hagener machten die Räume enger und verhinderten so auch die gefährlichen Aktionen Phattys, während die Gastgeber auch von außen unsicherer wurden. Gemeinsam mit wichtigen Dreiern von Finn-Luca Philipp, der am Ende Topscorer des Spiels war, war es die viel konzentriertere Verteidigung, die die BBA zurück ins Spiel brachte und das zweite Viertel zu einer deutlichen Sache für die Gäste machte. Die Braunschweiger versuchten sich in Halbzeit zwei darauf einzustellen, verzweifelten jetzt aber an Luka Zajic und Ben Jürgens, die offensiv aufdrehten und für wichtige Punkte sorgten, sobald das Spiel zu kippen drohte. Am Ende feierten die Volmestädter im zweiten Spiel der Abstiegsrunde den zweiten Sieg, sodass Coach Zdravevski guten Mutes ist, frühzeitig den Klassenerhalt feiern zu können. „Wir brauchen noch ein, zwei Siege, müssen aber weiter hellwach sein. Zeitweise haben wir in der Defense wieder geschlafen. Diese Phasen müssen wir abstellen.“


BBA: Zajic (27), Philipp (28/3 Dreier), Orthen, Springer, Mingaz (11/1), Pauli (4), Drabek, Jürgens (18/2), Zacharias


PM: BBA Hagen