
Itzehoe: Beste Werbung für NBBL-Basketball!
Es steht 90:90. Zehn Sekunden noch in der Verlängerung zwischen der Eagles Basketball Academy und Berlin Tiger in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga NBBL. Drama gab es schon reichlich in dieser Partie, jetzt folgt die Krönung. Die Gäste ziehen in die Zone, doch Scotty Liedtke blockt den Wurfversuch. Tim Lang nimmt den Ball auf und prescht nach vorn, die letzten Sekunden ticken herunter. An der Dreierlinie schüttelt er den Gegenspieler ab, wirft – trifft! Die Academy gewinnt die wichtige Partie mit 93:90 (22:16, 15:25, 23:20, 19:18, 14:11).
Den Start in die Begegnung haben die Itzehoer noch dominiert, „weil wir konsequent auf Kontrolle gesetzt haben“, so Coach Timo Völkerink. Die Führung nach dem ersten Viertel müsste höher sein als 22:16. „Warum wir dann für längere Zeit völlig überhastet und kopflos gespielt haben, ist mir ein Rätsel“, so Völkerink. Die Tiger aus Berlin verteidigen intensiver, die Gastgeber tun ihnen den Gefallen und laufen immer wieder in Fallen. Durch dumme Ballverluste seien dem Gegner einfache Punkte geschenkt worden, sagt der Coach. So führen die Hauptstädter zur Halbzeit mit 41:37.
In der zweiten Hälfte findet die Academy zumindest teilweise wieder zu ihrem Spiel, doch die Gäste treffen immer wieder aus der Distanz und bleiben vorn. Mit einem trockenen Dreier kurz vor Viertelende verkürzt Tim Lang noch auf 60:61. Doch auch im letzten Abschnitt sind die Berliner wieder mit Distanzwürfen zur Stelle, ziehen erneut auf 73:66 davon.
Dann dominiert wieder die Zonenverteidigung der Academy, die Gäste verlieren einen Ball nach dem anderen. Zum 74:73 bringt Bennet Glimm sein Team wieder in Führung, beim 78:73 sieht es sehr gut aus für die Itzehoer. Was folgt? Zwei Dreier der Gäste. Lang gleicht von der Freiwurflinie aus, Berlin verliert den Ball. Noch vier Sekunden, doch der Einwurf von Scotty Liedtke auf den frei stehenden Robert Heise ist zu hoch. Die Gäste haben die letzte Chance, der Wurf geht daneben. Verlängerung. Wieder bringt sie erst Vorteile für die Academy, erneut kontern die Tiger mit Dreiern. Auf das 84:87 antwortet postwendend Lang, der nächste Berliner Dreier bringt das 90:87, noch 23 Sekunden. Die Academy bewahrt die Ruhe, Liedtke zieht zum Korb, passt dann hinaus auf den freien Fabian Giebel. Dreier, wieder Ausgleich. Und die Bühne ist bereitet für den Showdown mit Liedtkes Block und Langs entscheidendem Dreier.
„Am Ende hatten wir das Glück auf unserer Seite“, sagt Völkerink, der an Scotty Liedtke noch ein Sonderlob verteilt: „Er ist definitiv vorangegangen.“ Die Zuschauer haben eine irre Partie gesehen mit mehr als 60 Ballverlusten und höchster Intensität über 45 Minuten – beste Werbung für den NBBL-Basketball!
Academy: Tim Lang (36, 5 Dreier, 7 Assists, 6 Rebounds, 10 Ballgewinne), Robert Heise (19, 13 Rebounds), Scotty Liedtke (16), Benjamin Herbst (9, 1 Dreier), Bennet Glimm (6), Ole Friedrichs (4, 7 Rebounds), Fabian Giebel (3, 1 Dreier), Joshua Adomat, Frederik Brinkmann, David Ahrens, Dimitri Syskin, Moritz Bahlmann.
PM: Eagles Basketball Academy