25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

JBBL-Playoffs: Güßbach und Ulm packen den Besen aus

Das Viertelfinal-Feld in den Playoffs der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) ist komplett. Was ein potenzielles Wochenende mit „back-to-back“-Spielen hätte werden können, war für alle Beteiligten bereits samstags vorbei. Der TSV Tröster Breitengüßbach als auch die ratiopharm akademie Ulm gewannen ihre jeweiligen „Best-of-three“-Serien nach nur zwei Begegnungen und treffen nun unmittelbar aufeinander, um eines der begehrten Tickets für das TOP4 (16./17 Mai in Hagen) auszuspielen.

Südhälfte: Schwaben finden spät zur Verteidigung

Aufgrund des getauschten Heimrechts im ersten Spiel trat die ratiopharm akademie Ulm zur zweiten Partie der Serie vor eigenem Publikum an. Ein vermeintlicher Vorteil, der sich über drei Viertel lang zumindest nicht auf der Anzeigetafel bemerkbar machte. Die Gäste aus Chemnitz sorgten mit bissiger Defense für dafür, dass die Hausherren keinen wirklichen Rhythmus entwickeln, geschweige denn sich nennenswert absetzen konnten (49:49, 30. Minute). Erst im letzten Abschnitt fand Ulm ein Mittel, der das Momentum doch noch zu Gunsten der Schwaben kippen ließ: Verteidigung. Angeführt von Mate Fazekas (16 Punkte, 7 Rebounds, 3 Blocks), der den „Akademikern“ am Brett eine defensive Identität gab, wurden den Gästen im letzten Viertel nur noch acht Zähler erlaubt – genug, um trotz durchwachsener Dreierquote (1/10) ein63:57 über die Ziellinie zu bringen.

Weitaus deutlicher verlief die Partie des TSV Tröster Breitengüßbach bei den Junior Baskets Rhein Neckar. Die Franken übernahmen vom Sprungball weg an beiden Enden des Feldes das Kommando und erarbeiteten sich früh eine zweistellige Führung (26:14, 10. Minute). Güßbach hielt den Fuß auf dem Gas und baute den bestehenden Vorsprung kontinuierlich aus, so dass die Partie noch vor dem Start ins letzte Viertel so gut wie entschieden war (64:42, 30. Minute). Auf der Zielgeraden ließ der TSV die Partie etwas auslaufen, nutzte die ohnehin tiefe Bank um Nicolas Wolf (27 Punkte, 10 Rebounds) und Neal Rothbarth (12 Punkte, 10 Rebounds), während die Junior Baskets versuchten Ergebniskorrektur zu betreiben, die 57:78-Pleite aber nicht mehr abwenden konnten.

Stand der Dinge:

Porsche BBA Ludwigsburg (H3/1) – MBC Jungwölfe (H4/4)                                      2-0
FC Bayern München (H4/2) – SG RheinHessen (H3/3)                                               2-0
ratiopharm ulm Akademie (H3/2) – BV Oettinger Chemnitz 99 (H4/3)                   2-0
TSV Tröster Breitengüßbach (H4/1) – Junior Baskets Rhein Neckar (H3/4)           2-0

Die Spiele im Überblick:

ratiopharm akademie Ulm – BV Oettinger Chemnitz 99                   63:57
Junior Baskets Rhein Neckar – TSV Tröster Breitengüßbach           57:78

Die Viertelfinal-Paarungen:

Porsche BBA Ludwigsburg (H3/1) – FC Bayern München (H4/2)
TSV Tröster Breitengüßbach (H4/1) – ratiopharm ulm Akademie (H3/2)

Nordhälfte: Genug Zeit zur Vorbereitung

Durch die glatten „Sweeps“ in allen vier nach dem Modus „Best-of-three“ ausgetragenen Serien in der Nordhälfte hatten alle noch im Spielbetrieb befindlichen Mannschaften am vergangenen Wochenende frei. So ist noch mehr Raum zur Vorfreude auf die anstehenden Serien gegeben, in denen es zu spannenden Paarungen kommt. Meister Quakenbrück bekommt es, wie schon in der Hauptrunde, mit Gießen zu tun, während ALBA Berlin als einzig „Überlebender“ der Hauptrundengruppe 1 auf TOP4-Ausrichter Hagen trifft.

Stand der Dinge:

ALBA Berlin (H1/1) – RheinStars Köln (H2/4)                                                                      2-0
Phoenix Hagen Youngsters (H2/2) – Eisbären Bremerhaven (H1/3)                               2-0
TuS Lichterfelde (H1/2) – Basketball Akademie Giessen Mittelhessen (H2/3)              0-2
Young Dragons (H2/1) – Piraten Hamburg (H1/4)                                                               2-0

Die Viertelfinal-Paarungen:

Young Dragons ((H2/1) – Basketball Akademie Giessen Mittelhessen ((H2/3)
ALBA Berlin (H1/1) – Phoenix Hagen Youngsters ((H2/2)
(JBBL / JB)