25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

JBBL-Playoffs: Zwei Siege bis zum TOP4

In der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) geht es ab dem kommenden Wochenende nicht nur mit Fernblick, sondern ganz konkret um die Tickets zum TOP4 (16./17. Mai in Hagen). Mit den Young Dragons ist nicht nur der amtierende U16-Meister noch im Rennen, sondern mit dem FC Bayern München sowie dem TSV Tröster Breitengüßbach auch zwei weitere Mannschaften, die im vergangenen Jahr an der Endrunde teilnahmen.

Nordhälfte: Gießen nur „dritte Wahl“

Es gibt in Medienkreisen eine alte Weisheit die besagt: Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Dies lässt sich ohne Probleme auch auf Tabellenstände übertragen. Wie so oft steckt der Teufel also im Detail – vor allem bei der Basketball Akademie Giessen Mittelhessen, die es im Viertelfinale mit den Young Dragons aus Quakenbrück zu tun bekommt. Das Team um Juniorennationalspieler Bjarne Kraushaar startete als Hauptrundendritter in die Playoffs und schlug trotz fehlendem Heimvorteil den TuS Lichterfelde souverän in zwei Spielen. Diese Qualität kam wenig überraschend, pflügten sich die „Akademiker“ doch ungeschlagen durch die reguläre Saison der Division West (10-0). Erst in der Hauptrunde setzte es gleich drei Niederlagen, zwei davon ausgerechnet gegen die Jungdrachen (70:85, 68:70). Allein dieser Hintergrund reicht, um die Vorfreude auf eine spannende Serie zu schüren.

Die Spiele im Überblick:

26.04.2015:   Young Dragons – Basketball Akademie Giessen Mittelhessen
26.04.2015:   ALBA Berlin – Phoenix Hagen Youngsters

Die Viertelfinal-Paarungen:

Young Dragons ((H2/1) – Basketball Akademie Giessen Mittelhessen ((H2/3)        0-0
ALBA Berlin (H1/1) – Phoenix Hagen Youngsters ((H2/2)                                            0-0

 

Südhälfte: Als „Wiederholungstäter“ ins TOP4?

Der FC Bayern München sowie der TSV Tröster Breitengüßbach haben ein gemeinsames Ziel: Das TOP4 in Hagen. Auch die Motivation von Franken und bayerischen Landeshauptstädtern ist simpel formuliert. Beide unterlagen bei der U16-Endrunde dem späteren Meister aus Quakenbrück.

Eine spannende Aufgabe kommt dabei auf den TSV zu, der mit der ratiopharm akademie Ulm auf eine der aktuell „heißesten“ Mannschaften der JBBL trifft. Die Schwaben spielten schon eine starke reguläre Saison (8-2), fanden pünktlich zu Beginn der Hauptrunde jedoch den höheren Gang und sich inklusive Playoffs seit nunmehr acht Partien ungeschlagen. Sowohl Ulm als auch Güßbach zeichnen sich über eine enorm intensive Verteidigung aus, welche es zu knacken gilt. Wem dies eher gelingt, erhöht automatisch seine Chancen auf einen Trip gen Westfalen.

Die Spiele im Überblick:

25.04.2015:   Porsche BBA Ludwigsburg – FC Bayern München
26.04.2015:   TSV Tröster Breitengüßbach – ratiopharm akademie Ulm

Die Viertelfinal-Paarungen:

Porsche BBA Ludwigsburg (H3/1) – FC Bayern München (H4/2)                 0-0
TSV Tröster Breitengüßbach (H4/1) – ratiopharm ulm Akademie (H3/2)    0-0
(JBBL / JB)

NBBL_JBBL-TOP_Tickets