JBBL Preview: Wer schafft den Sprung von der Relegation in die Playoffs?

10. Februar 2022

Das Warm-up für die Playoffs in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) ist fast geschafft: In der Hauptrunde sind noch zwei Spieltage zu absolvieren, in der Relegation sind es offiziell noch drei (jeweils plus Nachholspiele). Für die Teilnehmer in der Hauptrunde geht es um die bestmögliche Platzierung vor dem Beginn der Postseason, denn alle sechs Teams der vier Gruppen sind bereits für die Playoffs qualifiziert. Aus den vier Relegationsgruppen stoßen jeweils noch die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe dazu, die Dritt- bis Achtplatzierten müssen in die Playdowns, in denen am Ende sechs Absteiger ermittelt werden.

Bis dahin ist es jedoch noch ein ordentlicher Weg. Am spannendsten ist derzeit die Frage, welche Relegationsteilnehmer sich noch „über den zweiten Bildungsweg“ für die Playoffs qualifizieren. In der Relegationsgruppe 1 liegen die ART Giants Düsseldorf (9/2, Foto – weiße Trikots), die Sartorius Youngsters (9/1) und der SC Rist Wedel (8/2) Kopf an Kopf. Düsseldorf und Wedel treffen am Sonntag im direkten Duell aufeinander. In Gruppe 2 kann Tabellenführer TuS Lichterfelde (10/1) schon mit den Planungen für die Playoffs beginnen, auch der Friedenauer TSC (9/2) liegt aussichtsreich im Rennen; der Drittplatzierte Dresden Titans ist mit drei Niederlagen (bei sieben Siegen) schon leicht abgeschlagen. Sonntag reist Friedenau nach Dresden; ein Sieg des TSC würde letzte Zweifel an dessen Playoffteilnahme beseitigen.

Hinter dem souveränen Spitzenreiter Team Südhessen (10/0) in der Relegationsgruppe 3 rechnen sich noch drei Mannschaften Chancen auf Platz zwei aus: s.Oliver Würzburg, die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers (je 7/3) und die Schick Group White Wings Juniors Hanau (6/4) liegen dicht beieinander. Wie es der Zufall will, trifft das führende Quartett am Wochenende unter sich aufeinander: Würzburg empfängt Gießen, Hanau trifft auf die Südhessen. In der Gruppe 4 haben noch vier Teams realistische Chancen auf die zwei Playoff-Plätze: Die beste Ausgangsposition hat die Orangecademy auf Platz eins mit einer Bilanz von 9/2, gefolgt von der Porsche BBA Ludwigsburg (8/2), den Tornados Franken (7/2) und dem Team Urspring (6/3). Am Sonntag empfängt Primus Ulm die Internatsschüler aus Urspring, Ludwigsburg erwartet die Tornados.

 

Alle Paarungen am Wochenende auf einen Blick

Die aktuellen Tabellen in Hauptrunde und Relegation

 

PM: NBBL gGmbH / JF