25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

JBBL Review: Start in die zweite Etappe

Die zweite Etappe in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) ist gestartet: Am Valentinstag standen die ersten Begegnungen der Hauptrunde bzw. der Relegation auf dem Programm. Während die besten Teams der Vorrunde die relevanten Ergebnisse mitnehmen konnten, geht es in der Relegation für alle wieder bei Null los.

In der Hauptrundengruppe 1 demonstrierten die Metropol Baskets Ruhr, dass nach durchwachsener Vorrunde nun wieder mit ihnen zu rechnen ist. Bei „Tabellenführer“ Baskets Akademie Weser-Ems (Erster dank der mitgenommenen Ergebnisse aus der Vorrunde) gewannen die Metropoler deutlich mit 76:49; beide Teams sind nun punktmäßig gleichauf (3 Siege, 2 Niederlagen). Garant für den Erfolg war Semih Sehovic, der mit 15 Punkten und 14 Rebounds ein Double Double auflegte. Neuer Spitzenreiter in der Gruppe sind die Phoenix Hagen Youngsters, die sich mit 85:59 bei den Piraten Hamburg durchsetzten. 30 Punkte und 16 Rebounds von Marco Hollersbacher ebneten für die Westfalen den Weg zum Auswärtssieg.

Alle Ergebnisse und die Tabelle auf einen Blick

Auf so einen harten Fight waren die Oettinger Rockets Gotha wohl nicht eingestellt: Beim RSV Eintracht Stahnsdorf, der lediglich vier Niederlagen mit in die Hauptrunde nehmen konnte, gewannen die „Raketen“ in der Hauptrundengruppe 2 hauchdünn mit 74:73 und bauten ihre Bilanz auf vier Siege bei einer Niederlage aus. Lorenz Schiller war mit 21 Punkten und elf Rebounds effektivster Gäste-Akteur, für Stahnsdorf kam Max Stölzel auf 23 Punkte.

Alle Ergebnisse und die Tabelle auf einen Blick

Ihre weiße Weste in der Hauptrundengruppe 4 behielte die Spielgemeinschaft von Eintracht Frankfurt/FRAPORT SKYLINERS. Bei den RheinStars Köln siegten die Hessen locker-leicht mit 79:43 und präsentierten sich dabei als homogene Einheit: Sieben Akteure erzielten mindestens acht Punkte. Erster Verfolger Frankfurts bleibt die BBA Giessen Mittelhessen, die beim souveränen 91:46 über rent4office Nürnberg keine Gefangenen machte. Nicht zu stoppen war Kevin Strangmeyer, der 38 Punkte erzielte, dabei sechs von sieben Dreiern traf.

Alle Ergebnisse und die Tabelle auf einen Blick

In der Gruppe 4 wurde die ratiopharm akademie Ulm ihrer Favoritenrolle gerecht und fuhr einen sicheren 88:53-Erfolg bei den Junior Baskets Rhein Neckar ein, die damit in der Hauptrunde weiter ohne Punkte in der Tabelle stehen. Effektivster Ulmer war Tim Köpple, der 18 Punkte, neun Rebounds und fünf Assists beisteuerte.

Alle Ergebnisse und die Tabelle auf einen Blick

 

JBBL Relegation: Die ersten Siege fürs Selbstvertrauen

Während die Mannschaften in der Hauptrunde den Blick nach oben, sprich Richtung TOP4, richten, geht es für 24 Teams in der Relegation um den Verbleib in der Jugend Basketball Bundesliga. Umso wichtiger, mit einem Erfolgserlebnis in diese Runde zu starten – in der Gruppe 1 ist das Düsseldorf, Münster und Quakenbrück gelungen. Das Giants Junior Team, das hauchdünn die Teilnahme an der Hauptrunde verpasst hatte, spielte sich beim 75:43-Sieg bei den Eisbären Bremerhaven den Frust vom Leib. Schon nach den ersten zehn Minuten hieß es 21:4 für die Gäste, die von Lars Thiemann (26 Punkte) angeführt wurden. Der UBC Münster siegte in Lübeck, die Young Dragons in Rendsburg.

Alle Ergebnisse und die Tabelle auf einen Blick

In der Gruppe 2 gab es zwei Siege der Heimteams sowie einen Gästeerfolg zu verzeichnen: Die Junior Löwen Braunschweig erlaubten dem BBC Bayreuth in den ersten beiden Vierteln jeweils nur sieben Punkte und gewannen am Ende mit 76:47. Lorenz Sagebiel schrammte für Braunschweig nur knapp an einem Triple-Double vorbei (15 Punkte, zwölf Rebounds, acht Assists). Das BBT Göttingen schlug derweil die MBC Junior Sixers knapp mit 70:66, und das, ohne einen einzigen Dreier zu verwandeln. Allerdings starteten die Niedersachsen auch nur einen Versuch von Downtown… Der DBV Charlottenburg setzte sich unterdessen bei Science City Jena mit 86:64 durch.

Alle Ergebnisse und die Tabelle auf einen Blick

In der Delegationsgruppe 3 war das Spiel beim Team Bonn/Rhöndorf für die Würzburg Baskets Akademie keine Reise wert: Die Würzburger ließen nach der 46:101-Schlappe beide Punkte am Rhein. Die Hausherren entschieden das Reboundduell sage und schreibe mit 56:20 für sich.

Alle Ergebnisse und die Tabelle auf einen Blick

Zweimal München und einmal Crailsheim waren die Gewinner des 1. Spieltags in der Relegationsgruppe 4. Die Internationale Basketball Akademie München gewann in Karlsruhe dank eines starken Schlussviertels (26:9) mit 80:61. Joshua Obiesie (27) und Robert Merz (26) erzielten zwei Drittel aller Münchener Punkte. Stadtrivale TS Jahn München hatte beim 93:51 in Speyer keine Mühe, und die Crailsheim Merlins setzten sich zu Hause gegen den USC Freiburg mit 83:60 durch.

Alle Ergebnisse und die Tabelle auf einen Blick

 

PM: NBBL gGmbH / JF