25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Jena: 113:31 – JBBL gewinnt geschichtsträchtig in Braunschweig

Mit dem Eintrag in die Geschichtsbücher des Jenaer Nachwuchs-Basketballs aufgrund eines 113:31-Auswärtssieges kehrte die JBBL-Auswahl von Medipolis SC Jena am Sonntag aus Braunschweig zurück. Das U16-Team von Trainer Tino Stumpf erlegte die Junior Löwen letztendlich auch in dieser Höhe verdient, hatte bereits im Verlauf der ersten Hälfte für klare Fronten gesorgt. Während dieser Kantersieg des Jenaer Jugendprogramms am Ende zwar auch „nur“ zwei Pluspunkte zählt, kletterten die jungen Thüringer vorbei an den Dresden Titans erstmalig an die Tabellenspitze ihrer Vorrundengruppe.

„Es war relativ schnell zu erkennen, dass sich beide Teams bezüglich ihres Leistungspotenzials auf unterschiedlichen Ebenen befinden. Dennoch muss sich sagen, dass die Braunschweiger Jungs bravourös gekämpft und trotz des schnell anwachsenden Rückstandes weiterhin mutig gespielt haben“, bilanzierte Jenas Trainer Tino Stumpf nach der Partie. „Ein Lob aber natürlich auch und vor allem auch an meine Jungs, die sich sehr konzentriert präsentiert haben, trotz ihrer Dominanz nicht überheblich geworden sind und die 40 Minuten sehr ernsthaft heruntergespielt haben. Am Ende war es eine gelungene und ordentliche Leistung unserer Mannschaft, die, auch wenn sie nicht am Limit spielen musste, einen deutlichen und verdient hohen Sieg eingefahren hat. Wir konnten im gesamten Spiel anständig durchrotieren. Das Team hat offensiv sehr ausbalanciert agiert und jeder einzelne der Jungs hat mindestens 15 Minuten gespielt“ so Tino Stumpf abschließend.

Die Geschichte dieses Duells ist unterdessen schnell erzählt. Während der U16-Nachwuchs von Medipolis SC Jena bereits im Startviertel komfortabel auf 28:11 vorgelegt hatte, blieben die Gäste bis zum Kabinengang der spielbestimmende Part beider Teams. Trotz einer klaren 51:21-Halbzeitführung ließen die Thüringer an beiden Enden des Parketts nicht nach, sondern enteilten bis zur 30. Minute kontinuierlich auf 81:27. Nachdem auch der finale Abschnitt mit 32:4 an die Jenaer ging, wurde das letztendlich chancenlose Braunschweiger JBBL-Team durch die Schlusssirene erlöst.

 

PM: Medipolis SC Jena