
Jena: Grund für Optimismus trotz Niederlage in Bayreuth
Mit einem Niederlage kehrte der U16-Nachwuchs von Medipolis SC Jena am zurückliegenden Sonntag aus Oberfranken zurück. Das JBBL-Team von Trainer Hagen Schmidt unterlag den young hereos Bayreuth im zehnten und letzten Hauptrundenspiel mit 69:102, kann seinen Fokus ab sofort auf die Mitte März startenden Playoffs richten. In einer von Verletzungen und COVID-Ausbrüchen geprägten Saison ging es mit Blick auf die Tabelle zwar nicht mehr um sonderlich viel, da es nach einer erfolgreichen Hinrunde im Herbst in der anschließenden Hauptrunde ausschließlich Niederlagen setzte und das Team von der Saale bereits als Gruppenletzter feststand. Aus sportlicher Sicht war das Spiel für die jungen Saalestädter hingegen noch einmal ein wichtiger Gradmesser, nachdem mehrere Spieler aus einer längeren Verletzungspause zurückkehren konnten.
Während die Jenaer zu Beginn des Duells zunächst einen Kaltstart erwischten, früh mit 0:12 zurücklagen, legte der zwischenzeitliche Stand 14:33 den Grundstein des bis zum Ende nie gefährdeten Gastgeber-Sieges. Mit zwei knappen Vierteln in der Folge zeigten die Gäste jedoch ihren Kampfeswillen und spielten sich immer besser ein. Im letzten Spielabschnitt wurde noch einmal rotiert und verschiedene spielerische Varianten ausprobiert. Am Ende blieb die dritte Niederlage im dritten Spiel gegen die Wagnerstädter zu bilanzieren.
„Natürlich hätten wir gerade den Anfang des Spiels gern enger gestaltet. Allerdings war es gegen diesen physisch sehr überlegenen Gegner schon die ganze Saison schwer und wir wussten, dass wir nur eine geringe Chance auf eine ausgeglichenere Partie hatten,“ so Hagen Schmidt nach dem Duell. „Es war positiv zu sehen, wie die Mannschaft auch in verschiedenen Aufstellungen harmonierte, die Rückkehrer viele Minuten bewältigen konnten und jeder für seine Teamkollegen gespielt hat. Diese uneigennützige Spielweise wird uns auch mit Blick auf die Playoffs in zwei Wochen helfen. Am Ende waren 26 Offensiv-Rebounds allerdings zu viel, die uns am Sonntag oft das Momentum genommen haben. Daran werden wir weiterhin arbeiten müssen. Auf die Erfahrungen der Begegnung und einem fast wieder vollständigem Kader können wir allerdings aufbauen und freuen uns auf die Herausforderungen der Playoffs,“ so Schmidt abschließend.
Nach dem Ende der Hauptrunde beginnen nun die Playoffs in der Jugend-Basketball-Bundesliga. In der 1. Runde treffen die Jenaer Jungs im Modus Best-of-Two auf Oldenburg. Am Sonntag, dem 13.03.2022 gastieren die Saalestädter zunächst in Oldenburg, bevor am 20.03.2022 dann das Rückspiel in Jena stattfindet.
PM: Medipolis SC Jena