Jena: Science City will Berliner Tiger zähmen
Nach einem spielfreien Wochenende startet der U16-Bundesligist von Science City Jena am Sonntag in den Hauptrunden-Endspurt seiner bislang so erfolgreich verlaufenen JBBL-Saison. Das Team von Torsten Rothämel empfängt am 03. Februar 2019 ab 12.00 Uhr die Berliner Tiger auf dem Parkett des Jenaer Sportgymnasiums, möchte gegen die Raubkatzen aus der Hauptstädter die Tabellenführung in der sonst ausnahmslos aus Berliner Vereinen bestehenden JBBL-Staffel verteidigen.
„Wir erwarten am Sonntag ein schwieriges Spiel und werden sehr darauf achten, mit dem notwendigen Fokus und vor allem der notwendigen Wachsamkeit in der Defense aufs Parkett zu gehen“, sagt Trainer Torsten Rothämel vor dem Duell gegen die Gäste von der Spree. „Unsere Gegner, die Berlin Tiger, sind nicht zu unterschätzen und jederzeit in der Lage, sehr schnell und effektiv zu spielen. Bereits im Hinspiel konnten sie dies zumindest in der zweiten Halbzeit unter Beweis stellen, als das bis dahin recht deutliche Spiel noch einmal knapp wurde. Meine Mannschaft muss nach wie vor auf einige Leistungsträger verletzungsbedingt verzichten. Auch deshalb wird das sicher kein leichtes Spiel, aber wir werden natürlich alles investieren, um mit einem Sieg unsere Position zu verteidigen“, so Rothämel abschließend.
Die U16-Auswahl der Jenaer führt aktuell in ihrer JBBL-Staffel ein Sextett als Spitzenreiter an, rangiert punktgleich vor dem Tabellenzweiten TuS Lichterfelde und dem amtierenden Deutschen Meister ALBA Berlin, während Higherlevel Berlin, die Berlin Tiger sowie der DBV Charlottenburg das Teilnehmerfeld komplettieren.
PM: Science City Jena