
Jena: Verdienter Sieg gegen Braunschweig
Auch im zweiten Spiel des gerade erst gestarteten Jahres hatten die Nachwuchs-Basketballer von Science City Jena allen Grund zur Freude. Der U16-Kader von Trainer Torsten Rothämel bezwang am zurückliegenden Sonntag die Junior Löwen aus Braunschweig verdient mit 90:78, darf nun erwartungsfroh auf die demnächst anstehenden Wochen der Entscheidung blicken. Während die jungen Saalestädter nach den beiden Erfolgen gegen Dresden und die Niedersachsen aktuell mit nunmehr acht Siegen und einer Niederlage dem Tabellenführer RSV Eintracht Stahnsdorf (9:1) weiterhin im Nacken sitzen, darf das JBBL-Team von Science City einen ersten schüchternen Blick auf die Playoffs richten. Fünf richtungsweisende Begegnungen in Chemnitz, in Hannover, gegen Charlottenburg, in Stahnsdorf und gegen BLZ Berlin haben die Saalestädter noch zu bestreiten, bevor feststehen wird, ob das Rothämel-Team die bislang so erfolgreiche Saison 2017/2018 mit Playoffs oder Playdowns verlängern kann.
Im Duell mit den Junior Löwen konnte Science City nach dem überzeugenden 71:50-Hinrundensieg die Niedersachsen auch im Rückrunden-Duell bezwingen. Die primär von kämpferischen Elementen geprägte Partie entwickelte sich zunächst zu Gunsten der Thüringer, die sich mit einem verdienten 24:19-Vorsprung in die erste Viertelpause verabschieden konnten. Dafür schlugen die Braunschweiger im folgenden Spielabschnitt eindrucksvoll zurück. Zunehmend Rhythmus findend und aus der Distanz hochprozentig verwandelnd, erkämpften sich die Gäste eine 44:38-Führung bevor sich beide Kontrahenten in die Halbzeitkabinen verabschiedeten. Mit Start in die zweite Hälfte war Science City gleichermaßen gefordert, den Vorsprung der Gäste nicht anwachsen zu lassen und kontinuierlich zu verkürzen, um sich die Chance auf einen Heimsieg zu erhalten. Vorweg genommen meisterte der junge Jenaer U16-Kader diese Herausforderung mit Bravour. Während es den Braunschweiger anfänglich noch gelang, die Thüringer auf Distanz zu halten, verkürzte das Rothämel-Team mit zunehmender Spielzeit, glich in der 27. Minute durch Max Otto auf 65:65 aus, bevor es mit einem 69:67-Vorsprung in den Schlussabschnitt ging. Hier spielten die Jenaer ihre Qualitäten aus, gewannen das finale Viertel mit 21:11 und sicherten sich somit zwei weitere wertvolle Pluspunkte im Kampf um eine gute Ausgangsposition.
„Meine Jungs konnten sich mit einer deutlichen Leistungssteigerung und einer hervorragenden kämpferischen Leistung einen verdienten Sieg erarbeiten“, sagte Jenas Coach Torsten Rothämel nach dem Sieg. „Braunschweig war heute viel stärker als noch im Hinspiel und hat uns fast alles abverlangt. Besonders hat uns gefreut, dass wir dieses Mal gegen die körperliche Härte des Gegners energischer und entschlossener agiert haben. Die Mannschaft hat unsere Vorgaben geduldig und besonders am Ende auch sehr klug umgesetzt. Dennoch müssen wir weiter sehr fokussiert und konzentriert arbeiten, denn die anstehenden Aufgaben werden nicht einfacher“, so Rothämel abschließend.
SCJ: Otto 25, Franz 18, Schöps 11, Rohmeyer 11, Ganskij 9, Walter 6, Segeth 4, Eiweleit 4, Huster 2, Völcker, Spessa-Wilke, Müller
PM: Science City Jena