25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Kronberg: Beste Saisonleistung gegen Baskets

Die Taunus-Jungs mussten an diesem Wochenende ins Rheinland zu Telekom Baskets aus Bonn zu ihrem zweiten Auswärtsspiel reisen. Das Team aus Bonn bzw. aus Rhöndorf besteht ähnlich wie auf Kronberger Seite hauptsächlich aus den Spielern des jüngeren Jahrgangs. Man erwartete ein zehes und ausgeglichenes Spiel, zumal die Heimjungs über weite Strecken eine gute Leistung gegen den Favoriten aus Frankfurt boten. Coach Terzic musste zum letzten Mal in dieser Saison auf Frederik Fischbach verzichten, der seine Verletzung in dieser Woche sanierte und gegen Gießen wieder am Board sein wird. Ansonsten konnte man auf den kompletten Kader zurückgreifen.

Die Gäste fingen sehr flott und aggressiv an und konnten sich schon nach 4 Minuten deutlich absetzen (16:6). Justus Peuser leitete geschickt das Spiel und war die treibende Kraft in der Anfangsphase. Alle anderen Spieler brachten sich toll ins Teamgefüge ein. Über eine aggressive Verteidigung konnte man den Baskets schon zum Viertelende den Zahn ziehen (27:12). Dieses Tempo konnten die Jungs auch im zweiten Viertel halten. Durch die lange Bank konnte man mit voller Intensität in der Verteidigung spielen. Die Baskets kamen mit diesem Druck wenig zurecht. Die erste Halbzeit endete mit der komfortablen Führung (49:28).
Bis auf eine kurze Schwächephase zu Beginn der zweiten Halbzeit, als man einige unnötige Ballverluste produzierte, spielte man doch sehr souverän : Immer wenn die Gegner zu guten Aktionen ansetzten, kam eine passende Antwort der Taunus-Jungs. Man ließ dem Gegner heute keine Chance dank einer geschlossenen Teamleistung, die das Resultat guter Trainingsleistungen aus den letzten Wochen widerspiegelt. Mit diesem Sieg darf man langsam über die Hauptrunde zu träumen anfangen. Das nächste Heimspiel gegen Gießen wird daher umso wichtiger um die ersten drei Tabellenplätze zu erreichen.

Ein sichtlich zufriedener Coach Terzic nach dem Spiel: “ Die heutige Leistung macht mich sehr zufrieden. Wir haben heute alles durchgeführt, was wir uns vorgenommen haben: 2 Topscorer der Baskets hielten wir unter 6 Punkten, wir traten sehr aggressiv und konzentriert auf und waren letztendlich in allen Vierteln dominierend. Ich freue mich sehr über die momentane Verfassung meiner Mannschaft und hoffe, dass wir diesen Rhythmus in den kommenden Wochen beibehalten können.“

PM: MTV Kronberg