![](https://nbbl-basketball.de/wp-content/uploads/2019/05/NBBL_18-19_Leverkusen_TBR_Spieltag2_Lars-Thiemann-scaled.jpg)
Leverkusen: Revanche für Auftaktniederlage
Zwar sieglos, aber nie kampflos gab sich die NBBL des TSV Bayer Leverkusen 04 im ersten Spiel des Viertel Finales gegen Alba Berlin! Zu Beginn überrumpelte Leverkusen die Berliner direkt mit einem 7:0 run. Doch die Gastgeber ließen nicht locker und heimste sich das erste Viertel mit 23:16 Punkten ein.
Auch im darauffolgenden Viertel kam Leverkusen nicht mehr richtig ins Spiel und Berlin konnte seinen Vorsprung auf 16 Punkte ausbauen. (48:32)
Dann folgte das dritte Viertel! Und wieder einmal schafften es die Giganten von der Dhünn, noch einmal alle ihre Kräfte zu mobilisieren, den Kampfgeist wieder zu erwecken und einen grandiosen 14:0 run hinzulegen. Doch auch dieser run wollte nicht die erhoffte Wende bringen. Zwar ging das dritte Viertel mit 15:17 (63:49) an die Farbstädter doch die Aufholjagd hatte den Gästen viel Kraft geraubt und so konnte Alba Berlin ihren Heimvorteil in einen 87:63 Sieg umwandeln.
Aber genau dasselbe haben die Farbstädter am kommenden Sonntag zu Hause auch vor: Ihre Halle zu verteidigen!
Coach Schneider zum Spiel: „Wir sind sehr gut in die Partie gestartet. Vollkommen fokussiert und motiviert. Konnten uns mit einem 7:0 Lauf eine kleine Führung erarbeiten. Leider haben wir den Rhythmus ein wenig verloren als Alba danach anfing die Intensität und die Geschwindigkeit zu erhöhen. Dazu kamen dann frühe Foulprobleme bei Lars Thiemann, was uns zwang früher als geplant zu rotieren. Es ist schade, dass wir so gut gestartet sind und dann doch das erste Viertel verloren haben. Das, was wir offensive in der ersten Halbzeit abgeliefert haben, war in Ordnung, aber leider haben wir auch wieder zu viele turnover gemacht und dadurch Alba einfache Punkte und transition ermöglicht. So konnte sich Alba dann doch noch einen deutlichen Vorsprung erarbeiten.
Nach der Halbzeit im dritten Viertel haben wir toll gekämpft! Konnten den 14:0 Lauf starten und das Spiel auf neun Punkte Rückstand verkürzen. Leider hat uns dann ein Stück weit das Quäntchen Glück gefehlt und Alba konnte zwei sehr schwere Dreier treffen. Danach schafften wir es nicht mehr, den Abstand weiter zu verkürzen. Am Ende hat uns dann einfach die Energie gefehlt, um dann noch mit dem hohen Tempo und der Intensität mitzuhalten. Es fiel den die Jungs sicherlich schwer, in einer fremden Stadt mit fremden Betten, in einer fremden Halle mit fremden Schiedsrichtern, die uns das Leben leider auch sehr schwer gemacht haben, dann so zu spielen wie sie es eigentlich können. Aber dafür gibt es ja auch ein Rückspiel! Dafür ist es eine Serie und wir freuen uns sehr, dass wir am Sonntag in unserer Halle mit unseren Bedingungen unser Heimspiel spielen können. Die Jungs sind auf jeden Fall heiß, Revenge zu üben und ich glaube auch definitiv, dass das möglich ist! Wenn man sich den Spielverlauf anschaut hatten wir Phasen, in denen wir definitiv mithalten konnten und sogar auch mal Phasen in denen wir besser waren! Wir müssen einfach unsere turnover minimieren, weiter die rebounds wie wir es gemacht haben dominieren und dann Alba die einfachen Punkte im Fastbreak wegnehmen!“
Schon am kommenden Sonntag 05.05.19 um 12:30 Uhr hat die Leverkusener NBBL die Chance in der eigenen Halle (H-G-H- Halle) die Partie wieder auszugleichen! Und das funktioniert am Besten mit dem richtigen und vor allem lauten Support in der Halle!
Für Leverkusen spielten auf: L. Thiemann (16/13), L. Winter (13/5), L. Schild (7/10), Abdiwahid (7/6), M. Finke (6/3), M. Vollberg (4/6), J. Pelpinski (4), L. Urspruch (3/1), F. Marcus(3),M. Kirsch (2 Rebound), L.Nick (1 RB), M. Marcus (1 RB)
PM: TSV Bayer Leverkusen