25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Leverkusen: Spitzenreiter gibt sich am Karnevalssonntag die Ehre

 

Die jecke Zeit im Rheinland bringt für das NBBL-Team von Bayer Leverkusen eine besondere Herausforderung: Am Sonntag, 7. Februar, kommt der Tabellenführer Artland Dragons in die Grünewald-Halle: Tip-Off ist um 15 Uhr. „Wir sind Außenseiter, aber nicht chancenlos“, sagt Trainer Hansi Gnad. „Auch ohne Isiah Hartenstein sind die Dragons eine leistungsstarke Mannschaft, die äußerst schwer zu bezwingen ist.“

Leverkusen ist in der Rückrunde noch ungeschlagen. In Göttingen, gegen Hagen und in Gießen gelangen jeweils Erfolge. Mit 14 Punkten belegt das Giants-Team Platz 3 in der Tabelle, dicht gefolgt von den Kölner Rhein Stars, die 12 Punkte auf dem Konto haben.

Beim überraschend hohen Erfolg in Gießen (85:65)  hat Trainer Gnad vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit seines Teams gefallen: „Wir haben diese Saison viele verletzte Spieler gehabt, wie alle anderen Teams auch. Aber es ist bis jetzt immer gelungen, die Ausfälle zu kompensieren, indem andere Spieler die Lücke zu 100 Prozent gefüllt haben.“

 

PM: TSV Bayer Leverkusen