Ludwigsburg: NBBL-Topspiel gegen Frankfurt

25. November 2016

Highlightspiel am Freitagabend (25.11.) in der Rundsporthalle! Im Gipfeltreffen der Division Südwest empfängt die NBBL-Mannschaft der Porsche Basketball-Akademie den Tabellenzweiten aus Frankfurt. Spielbeginn ist um 20.15 Uhr.

Die Barockstädter gehen als ungeschlagener Spitzenreiter in das Topspiel gegen die Gäste aus Hessen. In vier Partien konnten die Schützlinge von Felix Czerny bislang Siege gegen Langen (65:58), Kronberg (93:77), Tübingen (66:53) und Rhein Neckar (58:51) einfahren um so in der U19-Bundesliga einen Start nach Maß hinzulegen. Auch Frankfurt war in der neuen Spielzeit mit drei Siegen in Serie früh in Fahrt gekommen, ehe es in Ulm eine knappe 85:87 Niederlage zu verkraften gab. Mit einem 71:61 Auswärtssieg in Urspring hat sich das Team von Head Coach Jan Eichberger aber Anfang November bereits wieder erfolgreich zurückgemeldet und scheint bereit für das Duell mit der Porsche BBA.

Topscorer der Hessen ist Flügelspieler Konstantin Schubert, der mit durchschnittlich 22,8 Punkten, 7,8 Rebounds, 4,6 Assists, 2,4 Steals und 1,2 Blocks bislang das volle Paket an statistischen Werten abliefern konnte. Ihm in allen Bereich nur knapp unterlegen ist Power Forward Cosmo Grühn (20,6 Punkte, 7,6 Rebounds, 3,0 Assists, 2,0 Steals, 1,0 Blocks), der zu Beginn des Jahres noch mit der Ludwigsburger Mannschaft beim Adidas Next Generation Tournament in Kaunas unterwegs war und in der zweiten Saisonhälfte 2015/16 per Doppellizenz einige NBBL-Spiele für die Porsche BBA bestritten hatte. Neben Schubert (34,6) und Grühn (31,7) steht mit Niklas Pons (30,2) noch ein weiterer Spieler über 30 Minuten auf dem Parkett und markiert dabei ebenfalls starke 12,2 Punkte, 6,2 Rebounds, 4,0 Assists und 3,0 Steals. Mit Isaac Bonga haben die Frankfurter zudem noch ein besonderes Ass im Ärmel, der U18-Nationalspieler kam im bisherigen Saisonverlauf allerdings erst einmal zum Einsatz.

Mit Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS kommt am Freitagabend eine ausgeglichene und tief besetzte Truppe zum Topspiel nach Ludwigsburg, für die Porsche BBA’ler wird das Duell mit den Gästen aus Hessen also der härteste Prüfstein im bisherigen Saisonverlauf. Vor eigenem Publikum möchten die Czerny-Schützlinge dabei mit aller Macht ihre weiße Weste und damit die Tabellenführung in der Division Südwest verteidigen. Spielbeginn in der Rundsporthalle ist um 20.15 Uhr.

JBBL-Team muss sich in Ulm nach Verlängerung knapp geschlagen geben

Spannung pur gestern Abend beim Derby in Ulm! Die JBBL-Mannschaft der Porsche Basketball-Akademie traf im Auswärtsspiel gegen ratiopharm ulm 17 Dreier und zeigte eine starke kämpferische Leistung, am Ende musste man jedoch eine knappe 89:92 (33:46) Niederlage einstecken. Am Sonntag steht nun bereits das Heimspiel gegen die PS Karlsruhe LIONS an (Spielbeginn 12.30 Uhr).

Mit dem Selbstvertrauen aus dem wichtigen Sieg gegen Crailsheim reiste das Ludwigsburger JBBL-Team am Mittwochabend zum Nachholspiel nach Ulm, in der ersten Halbzeit kontrollierten jedoch zunächst die Gastgeber das Spielgeschehen. Durch eine deutliche Überlegenheit im Rebound (51:36) setzten sich die Ulmer in den ersten zwanzig Minuten sukzessive ab und führten zur Pause deutlich mit 46:33.

Fehlte den Barockstädtern im ersten Durchgang in vielen Situationen noch die nötige Entschlossenheit und Aggressivität, kam die Mannschaft von Head Coach Ross Jorgusen mit neuer Energie aus der Kabine und begann mit einem sicheren Händchen von der Dreierlinie den Rückstand Punkt um Punkt zu verkürzen. Zum Ende des dritten Viertels hatten sich die Porsche BBA’ler zurück ins Spiel gearbeitet und es ging bei 59:59 Gleichstand in die letzten zehn Minuten. Hier entwickelte sich nun ein echter Krimi, der letztlich nicht in der regulären Spielzeit entschieden werden konnte. Die Barockstädter trafen starke 17/37 Würfe von der Dreierlinie (46 %), in der Verlängerung sollten dann aber die Hausherren das bessere Ende für sich haben um sich denkbar knapp mit 92:89 durchzusetzen. Damit steht Ulm (4-1) in der Division Südwest nun punktgleich mit Tübingen (4-1) auf dem 1. Tabellenplatz, während Ludwigsburg (3-2) und Crailsheim (3-2) ebenfalls mit der gleichen Bilanz auf den Rängen 3 und 4 folgen.

Für die Porsche BBA spielten: Jo. Patrick (24), L. Herzog (21, 5 Rebounds, 6 Assists, 3 Steals), Weyrauch (11, 8 Rebounds), Chatzidamianidis (9), Eberle (7), Santana Mojica (6), Hukporti (4, 9 Rebounds, 7 Blocks), M. Herzog (3, 4 Assists), Strohm (2), Klingler (2) und J. Irorere (0)

Nach der knappen Derbyniederlage in Ulm gibt es für die Jorgusen-Schützlinge nur wenig Zeit zum Verschnaufen, kommen doch am Sonntag bereits die LIONS aus Karlsruhe zum Gastspiel in die Barockstadt. Im Hinspiel hatte Ludwigsburg gegen die Badener deutlich die Oberhand behalten, im erneuten Aufeinandertreffen werden die Karten jedoch neu gemischt, sodass man mit voller Konzentration an die anstehende Aufgabe gehen möchte. Spielbeginn in der Rundsporthalle ist um 12.30 Uhr.

 

PM: Porsche BBA Ludwigsburg