Metropol: Baskets reisen zum Spitzenreiter nach Düsseldorf

9. Dezember 2016

„Zwei aus Drei“ – das ist die Losung der Metropol Baskets Ruhr in der Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL). Um die Hauptrunde der besten 24 U16-Teams Deutschlands zu erreichen, braucht das Kooperationsteam von ETB SW Essen und Citybasket Recklinghausen noch zwei Siege aus drei Spielen. Die erste Möglichkeit auf einen Sieg besteht am Sonntag. Um 12 Uhr treten die Metropol Baskets Ruhr beim Spitzenreiter Giants Düsseldorf Junior Team an (Sporthalle Comenius-Gymnasium, Hansaallee 90 in Düsseldorf-Oberkassel). Der hat sich mit sechs Siegen in Serie an die Spitze der Vorrundengruppe West katapultiert und benötigt nur noch einen Erfolg für den sicheren Hauptrundeneinzug. Da die in der Vorrunde erzielten Ergebnisse mit in die Hauptrunde genommen werden, peilen die Düsseldorfer ihren siebten Sieg in Folge an. In eigener Halle sind sie noch ungeschlagen.

Doch auch wenn die Metropol Baskets Ruhr als Außenseiter nach Oberkassel fahren, sind sie keinesfalls chancenlos. Schon im Hinspiel war die Ruhrgebietsauswahl lange Zeit gleichwertig. Beim 61:73 führte Metropol bis ins Schlussviertel, hatte dort aber keine Kraft mehr (12:28). Das Trainerduo Philipp Stachula und Pit Lüschper hat mit dem Team die bittere Niederlage vom vergangenen Sonntag in Göttingen aufgearbeitet. Im Vergleich zum Hinspiel gibt es personell auch Lichtblicke. So ist Aufbauspieler Patrick Liebert wieder fit, bewies schon in Göttingen seine starke Form. Dabei ist er der jüngste Spieler im Metropol-Kader, wurde am Freitag (9.12.) gerade 14 Jahre alt. Zusammen mit Lennard Kaprolat hat der WBV-Auswahlspieler den Spielaufbau im Griff.

Mit Auswahlspielern gespickt ist auch der Gegner. Düsseldorf war vor zwei Jahren mit der U14 Dritter der Deutschen Meisterschaft. Alles andere als das Erreichen der Playoffs wäre eine Enttäuschung für die Mannschaft von Trainer Jönke. Am liebsten möchten die Giants beim Top4-Turnier im Mai um den Deutschen U16-Meisrertitel spielen. Gleich vier Akteure (Manuel Bojang, John Saigge, Petros Apostolou und Lennard Schild) punkten im Schnitt zweistellig. Die Metropol Baskets haben am Sonntag in Düsseldorf nur dann eine Chance, wenn die Verteidigung bombensicher steht und die flinken Guards der Giants nicht zu einfachen Punkten kommen.

 

PM: Metropol Baskets Ruhr

Foto: Der Werdener Patrick Liebert ist Youngster im Metropol-Kader, aber schon ein echter Leistungsträger. Foto: Dirk Unverferth