25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Metropol: Zwei Siege in Halle sind Pflicht

Am zweiten und letzten Spielwochenende der Qualifikationsrunde zur Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) helfen der U19 der Metropol Baskets Ruhr nur noch zwei Siege in zwei Spielen weiter. Und selbst die garantieren keinen Platz in der kommenden NBBL-Saison. Gastgeber des zweiten Wochenendes (25./26.6.) ist der Mitteldeutsche BC (MBC) in Halle/Saale (Sportschule, Robert-Koch-Str. 30). Nachdem am vergangenen Wochenende in Recklinghausen die ersten acht Partien ausgetragen wurden, stehen in Sachsen sieben Spiele auf dem Plan. Die Metropol Baskets Ruhr treten am Samstag um 16 Uhr gegen die noch sieglosen Oettinger Rockets Gotha an. Alles andere als ein Sieg wäre für die Mannschaft der Kooperationspartner Citybasket Recklinghausen und ETB SW Essen eine riesige Enttäuschung.

Und am Sonntag muss Metropol dann um 12.30 Uhr gegen Gastgeber MBC nachlegen, um in der Endabrechnung auf drei Siege zu kommen. Der Vorteil in der Qualifikationsgruppe A liegt aktuell bei der SG Braunschweig (3-0 Siege), dem Mitteldeutschen BC (2-0) und den Giants Düsseldorf (1-1). Düsseldorf spielt in Halle noch gegen Münster (Sa., 13.30 Uhr), gegen den Gastgeber MBC (Sa., 18.30 Uhr) und gegen Gotha (So., 15 Uhr). Der MBC hat ebenfalls noch drei schwere Spiele gegen Braunschweig (Sa., 11 Uhr), gegen Düsseldorf (Sa., 18.30 Uhr) und eben gegen die Metropol Baskets Ruhr (So., 12.30 Uhr). Es ist also noch vieles möglich, zu eng liegen die NBBL-Kandidaten vom Leistungsniveau beisammen.

Das Trainerduo Johannes Hülsmann (Recklinghausen) und Gary Johnson (Essen) bereitet sein Team intensiv auf die beiden schweren Spiel in Halle vor. In eigener Hand liegt eine erfolgreiche Qualifikation nicht mehr. Unstrittig ist aber, dass die Mannschaft der Metropol Baskets in der NBBL mithalten könnte. In der Vorbereitung wurde das Team Bonn/Rhöndorf noch bezwungen, das in der Qualifikationsgruppe B nach zwei turmhohen Siegen über Speyer und Trier auf einem Aufstiegsplatz rangiert. Nach den eigenen Niederlagen gegen Düsseldorf und Braunschweig bleibt aber nur noch die Hoffnung auf ein Rechenschieber-Finale. Ein Strohhalm nur, aber alles andere als utopisch.

Bild: Aufbauspieler David Ewald (r.) von den Hertener Löwen gewann in der JBBL mit Phönix Hagen vor zwei Jahren Bronze, am Wochenende will er mit den Metropol Baskets Ruhr doch noch den Sprung in die NBBL schaffen. Foto: Dirk Unverferth

 

PM: Metropol Baskets Ruhr