Münster: Das Spiel aus der Hand gegeben

15. Dezember 2019

Die UBC/SCM Baskets Münsterland (JBBL) haben die dritte Hamburg-Fahrt nicht erfolgreich gestaltet. Ohne Lukas Ehrich, Bela Clobes und Marko Rosic verlor das Münsteraner Team beim Bramfelder SV und wird nun als Verfolger auf die Plätze 1 und 2 in die Rückrunde gehen. 

Die Geschichte des Spieles ist schnell erzählt: Während der ersten Halbzeit klappten die notwendig gewordenen Improvisationen gut, doch in der zweiten Halbzeit häuften sich die Turnover und Fehlwürfe, so dass die Bramfelder die Viertel 3 und 4 gewannen. Obwohl die Münsteraner mit viel Einsatz das Reboundduell ausgeglichen gestalteten und sowohl in der Teamdefense und in der Offense gute Aktionen zeigten, reichte es nicht zum vierten Auswärtssieg in Folge. Drei schlechte Phasen während der zweiten Halbzeit, mit hanebüchenen Entscheidungen, Turnovern und Fehlwürfen bei 1-0-Korblegern, reichten um den Vorsprung zu verspielen.

„Abhaken und weiter trainieren“ heißt nun das Motto, mit dem die UBC/SCM Baskets Münsterland den Blick in Richtung Rückrunde wenden. Nach einer schwierigen Vorrunde mit einem tiefen Tal, endet die bis dato erfolgreich verlaufene Relegation zwar mit einer Niederlage, doch insgesamt steht das Team in Anbetracht der Umstände und des Kaders gut da und zeigt die notwendige Entwicklung. 

Bramfelder SV  –  UBC/SCM Baskets Münsterland  63:54  (27:33)

Bramfeld: Kuffour (3), Kaperonis (3), Hahn (0), Al-Fayed (16), Peltzer (0), Göllner (9), Kusmuk (8), Johannsen (DNP), Strelow (14), Naumawitsch (9), Yeboah (1), Reggelin (0)

UBC: Mats Niggemann (0), Gustavs Glaudans (4), Paul Viehfues (6), Joshua Sievers (13, 4 Assists), Patrick Lux (0), Johannes Brunnenberg (9, 6 Rebounds), Lukas Merßmann (0), Emre Korkmaz (0), Mohamed Fofana (6), Jannik Möller (16, 14 Rebounds)

 

PM: UBC Münster