Münster: Die U19 macht es spannend
Am Ende stand ein verdienter 76:70 (44:35) – Sieg für die U19-Junioren des UBC Münster bei den Giants aus Düsseldorf. Doch der Weg dorthin war ein holpriger.
Die Münsteraner starteten gut in die Partie und fanden schnell die richtigen Optionen im Angriff, die zu einfachen Punkten führten. Doch defensiv offenbarten sich die gleichen Probleme wie im Test-„Hinspiel“ vor zwei Wochen. Düsseldorf agierte vor allem aus Pick and Roll-Situationen effektiv und kam seinerseits zu leichten Punkten am Korb. Dazu gesellte sich mangelnde defensive Disziplin gegen Düsseldorfs stärkste Distanzschützen, die immer wieder zu freien Würfen kamen. So konnten sich die Gäste bis zum Ende des ersten Viertels trotz guter Offensive nicht entscheidend absetzen.
Erst im zweiten Durchgang besserte sich das Defensiv-Verhalten. Es wurde mehr kommuniziert, schneller rotiert und mehr Druck auf die Passwege gemacht. Vorne rissen die Münsteraner Big Men Max Schell und Lukas Ehrich das Spiel an sich. Schell (27 Punkte) und Ehrich (19) trugen offensiv maßgeblich zum Sieg ihrer Mannschaft bei und behielten, anders als im Hinspiel vor zwei Wochen, die Oberhand gegen ihre Düsseldorfer Pendants.
Dennoch erhielt das Münsteraner Spiel nach zwischenzeitlicher 58:41-Führung nochmal einen Bruch. Düsseldorf bäumte sich im dritten Viertel noch einmal auf und spielte plötzlich physisch, agierte zudem lautstark von der Bank und in der Defense. Diese Intensität überrumpelte die Gäste sichtlich und so schrumpfte der Vorsprung binnen weniger Minuten auf 61:61 zur Mitte des letzten Viertels. Doch Münster kriegte die Kurve noch und holte sich durch einen Score von Lukas Ehrich, einen Dreier von Connor Konietzka sowie einem Layup von Max Schell einen kleinen Vorsprung zurück.
Nach einer kräftezehrenden Aufholjagd erholten sich die kämpferisch starken Düsseldorfer nicht mehr von diesem Rückstand. Es blieb beim zweiten Sieg im zweiten Spiel gegen ein Team aus der NBBL-B-Gruppe.
NBBL-Team mit erstem Sieg im zweiten Test
Nachdem es vor 14 Tagen noch eine herbe 40-Punkte-Pleite beim NBBL-A-Ligisten aus Hagen gesetzt hatte, konnte die U19 des UBC Münster nun ihren ersten Sieg einfahren. Gegen die ART Giants Düsseldorf aus der B-Südwest Gruppe der NBBL gelang den Münsteranern ein 67:59 (30:31) -Erfolg.
Nach einem starken Beginn der Hausherren stellte Düsseldorf im zweiten Viertel auf eine Pressverteidigung um. Hierdurch verlangsamte sich das Münsteraner Offensivspiel und der anfängliche Flow ging bis zur Pause verloren, so dass es mit einem knappen Rückstand in die Kabine ging. Nach einigen Anpassungen in der Halbzeitpause fand der UBC im dritten Viertel wieder besser in die Partie. Mit 24:15 ging dieser Abschnitt an die Gastgeber, wodurch auch der erste Grundstein für den Sieg gelegt wurde. Im vierten Viertel war es erfreulich zu sehen, dass trotz viel Rotation der Vorsprung verteidigt werden konnte und am Ende der verdiente Erfolg stand.
Neben Benni Christophel und Lorenz Neuhaus, die unter Beweis stellten, warum sie auch im Team der WWU Baskets von Philipp Kappenstein stehen, konnte Youngster Lukas Ehrich wichtige Akzente setzen. Neuzugang Jacob Özcan überzeugte zudem als Offensivwaffe von der Bank und traf drei wichtige Dreier. „Wir haben vor zwei Wochen in Hagen einen ordentlichen Schuss vor den Bug bekommen aber daraus die richtigen Lehren gezogen. Es war wichtig als neu formierte Gruppe gemeinsam den ersten Sieg zu erringen, noch dazu gegen einen sportlich auf dem gleichen Level einzuordnenden Gegner“, sagte Headcoach Atilla Göknil nach dem Spiel.
PM: UBC Münster