25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Münster: Klassenerhalt gesichert

In der Relegation der Jugendbasketball-Bundesliga, JBBL, bleibt der UBC Münster weiter erfolgreich. Beim Gastgeber Junior Twisters Rendsburg setzte sich das Team von Peer Reckinger und Andrej König knapp mit 71:67 durch, feierte den sechsten Sieg im siebten Spiel und sicherte sich den Klassenerhalt für die kommende Saison. „Es war allerdings kein gutes Spiel, denn wir haben wieder zu viele Fehler gemacht. Am Ende wird das mit 32 Ballverlusten sehr deutlich. Dennoch ist das, was am Ende zählt nur der Sieg und das haben wir, wenn auch knapp, geschafft.” so Headcoach Peer Reckinger.

Das Spiel begann vielversprechend. Bereits nach sechs Minuten lagen die Münsteraner mit 13:5 vorne. Doch dann wackelte der U16-Bundesligist. Viele schwache Abschlüsse und Unkonzentriertheiten brachten Unruhe ins Spiel. Münster schaffte es nicht sich abzusetzen. Zur Halbzeit stand es 38:31 für den UBC.

Mit viel Motivation kam das Team nach der Pause aus der Kabine. Die Spieler brannten zu zeigen, dass mehr in ihnen schlummert. Phasenweise gelang das auch, doch die Münsteraner konnten sich nicht entscheidend absetzen. In der 39. Minute ging Rendsburg wieder in Führung. Die Münsteraner blieben dennoch ruhig. Letztendlich verwandelte der UBC Münster fünf von sechs Freiwürfen, wodurch Rendsburg in den letzten 5,8 Sekunden keine Chance mehr auf den Sieg hatte. „Leider haben wieder kein tolles Spiel im Norden gespielt. Dennoch muss uns jetzt der Sieg sowie der damit verbundene Klassenerhalt wichtiger sein. Bis zur nächsten Woche haben wir Zeit uns zu berappeln und werden wieder so spielen, wie wir es sonst tun“, sagen die UBC-Coaches.

Punkte UBC: Wessel 10, Amersbach 10, Grunwald 23, Erik 4, Funk 3, Istrate 13, Brinkschulte 3, Dohmen 3, Bergert 2, Ayana 0

Viertelergebnisse: 23:16;15:15; 16:20; 17:16

 

PM: UBC Münster