25. NOV 13:00 Uhr
Metropol Baskets Ruhr
67
RheinStars Köln
77
25. NOV 14:30 Uhr
Rostock Seawolves
99
Basketball Löwen Erfurt
95
03. DEZ 15:30 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
TORNADOS FRANKEN
0
06. DEZ 19:30 Uhr
Orange Academy
0
HAKRO Merlins Crailsheim
0
09. DEZ 13:00 Uhr
Hamburg Towers
0
Bayer Giants Leverkusen
0
10. DEZ 11:30 Uhr
Dresden Titans
0
Berlin Braves Baskets
0
10. DEZ 12:00 Uhr
Eisbären Bremerhaven
0
UBC Münster
0
10. DEZ 13:00 Uhr
TS Jahn München
0
VfL Kirchheim Knights
0
10. DEZ 13:00 Uhr
KICKZ IBAM
0
Medipolis SC Jena
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Gartenzaun24 Baskets Paderborn
0
Baskets Juniors Oldenburg
0
10. DEZ 13:30 Uhr
Team Bonn/Rhöndorf
0
Metropol Baskets Ruhr
0
10. DEZ 14:00 Uhr
Team Südhessen
0
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Hagen
0
Phoenix Hagen
0
10. DEZ 15:00 Uhr
RheinStars Köln
0
ART Giants Düsseldorf
0
10. DEZ 15:00 Uhr
BBA Giants Kornwestheim
0
ratiopharm Ulm
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Sartorius Juniors
0
Rostock Seawolves
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TG Hanau White Wings
0
USC Heidelberg
0
10. DEZ 15:00 Uhr
TEAM URSPRING
0
Niners Chemnitz Academy
0
10. DEZ 15:00 Uhr
Porsche BBA Ludwigsburg
0
FC Bayern München
0
10. DEZ 15:30 Uhr
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0
TORNADOS FRANKEN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
YOUNG RASTA DRAGONS
0
ALBA BERLIN
0
10. DEZ 16:00 Uhr
Basketball Löwen Erfurt
0
SG Junior Löwen Braunschweig
0
10. DEZ 16:00 Uhr
ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers
0
TSV Tröster Breitengüßbach / freakcity academy
0
16. DEZ 15:00 Uhr
VR-Bank Würzburg Baskets Akademie
0
Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS
0

Münster: UBC will noch einmal Gas geben

Der UBC Münster hat sich mit seinem Jugend-Bundesliga-Team den Klassenerhalt gesichert, die laufende JBBL-Relegation sieht jedoch noch drei weitere Spiele vor. Am kommenden Sonntag (17. April) sind die Coaches Peer Reckinger und Andrej König mit ihrem U16-Nachwuchs in Quakenbrück zu Gast. Die Young Dragons haben sich das Spielrecht für die nächste Saison ebenfalls „im Sack“. Dennoch hat die Begegnung für den UBC Münster noch eine wichtige Bedeutung. „Obwohl wir schon durch sind, wollen die letzten drei Spiele nutzen, um unsere Spieler weiterzuentwickeln. Dafür brauchen sie einfach Spielzeit“, sagt Peer Reckinger. „Außerdem werden viele Akteure in verschiedenen Qualifikationen antreten, so dass uns die letzten Spiele in der Vorbereitung zu Gute kommen.”

Bei der anstehenden Begegnung spricht die bisherige Bilanz von einer Auswärtsniederlage und zwei Heimsiegen im Moment für Münster. Favorit sind die Münsteraner dennoch nicht, denn viele Spieler sind verletzt oder krank. Dazu spielt Quakenbrück in der Relegationsrunde auf sehr gutem Niveau. Besonders drei Spieler werden im Fokus stehen, wenn es darum geht Quakenbrücks Angriff zu stoppen. „Ab jetzt sind Siege nur noch zweitrangig. Natürlich treten wir nicht an, um zu verlieren, aber wir müssen nicht mehr auf Biegen und Brechen gewinnen. Ich hoffe, dass viele Rollenspieler nun befreiter spielen können, um Anteil an den Spielen zu nehmen. Verdient hätten sie es sich“, so UBC-Coaches.
Das nächste Heimspiel: 24. April 2016 (14 Uhr): Eisbären Bremerhaven, Pascal-Gymnasium Münster, Uppenkampstiege 17, 48147 Münster.

 

PM: UBC Münster