
NBBL & JBBL Preview: Zweite Quali-Runde für die Spielzeit 2023/24
Die erste Qualifikationsrunde für die Teilnahme an der kommenden NBBL- und JBBL-Runde an der Saison 2023/24 ist vergangenes Wochenende erfolgreich über die Bühne gebracht worden, nun steht in der 2. Quali-Runde die Entscheidung an, wer sich das sportliche Teilnahmerecht für die kommende Spielzeit sichert. In der NBBL kämpfen acht Teams um vier Plätze. Gespielt wird in zwei Gruppen, der Erst- und Zweitplatzierte sichert sich die Anwartschaft auf die Saisonteilnahme. Gruppe 1 wird in Rostock ausgetragen, wo sich Gastgeber ROSTOCK SEAWOLVES mit den White Wings Hanau, den NTSV Wildcats und der Mitteldeutschen Basketball Academy misst. Die Spiele in der Gruppe 2 finden in Köln statt, wo die Hausherren RheinStars auf die BBA Giants Kornwestheim, den MTV Stuttgart und die Rhein-Neckar Metropolitans treffen.
In der JBBL-Qualifikation haben sich zwölf Mannschaften für die 2. Runde qualifiziert. In drei Vierergruppen kämpfen sie am Wochenende um die direkte Qualifikation – die jeweils Gruppenersten erwerben das sportliche Teilnahmerecht für die Saison 2023/24 – bzw. die Quali für die 3. Runde, an der die Zweit- und Drittplatzierten jeder Gruppe teilnehmen; die Viertplatzierten scheiden aus. An der 3. Quali-Runde, die am 24. und 25. Juni ausgetragen wird, nehmen sechs Mannschaften in zwei Gruppen bei; die jeweiligen Gruppensieger qualifizieren sich ebenfalls für die JBBL-Saison 2023/24.
In der Qualifikationsgruppe 1, die in Hamburg ausgetragen wird, treten der BC Hamburg, die Northwestern Basketball Academy, der ACT Kassel und die Eisbären Bremerhaven an. In Gruppe 2, ausgerichtet von den Südwest Baskets Wuppertal, spielen neben den Gastgebern die BG Zehlendorf, der BBC Osnabrück und RSV Eintracht Berlin gegeneinander. In Gruppe 3 erwartet Gastgeber TSV München-Ost die SG Taunus Lynx, die bba Augsburg und die Oberpfalz Hunters.
PM: NBBL gGmbH / JF